Kurs Vortag | 31,66 |
Öffnen | 31,17 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 30,32 x 0 |
Tagesspanne | 30,06 - 31,17 |
52-Wochen-Spanne | 29,25 - 57,70 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.118 |
Marktkap. | 7,867B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,08 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -8,90 |
Gewinndatum | 30. Aug. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 45,66 |
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Delivery Hero angesichts der Verhandlungen über einen möglichen Teilverkauf der asiatischen Marke Foodpanda auf "Outperform" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Südostasien sei für den Essenslieferdienst wegen des starken Wettbewerbs durch Grab, einer schwachen Marktstellung, fehlender Rentabilität und des Boykotts in Thailand ein schwieriger Markt, schrieb Analyst William Woods in einer am Donnerstag vorliegenden S
Kurz vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt etwas entspannter agiert. Nach zwei Verlusttagen stieg der Dax am Mittwoch um 0,75 Prozent auf 15 781,59 Punkte. Trotzdem bleibt die Spanne, in der sich der deutsche Leitindex schon seit Wochen bewegt, unverändert eng zwischen rund 15 500 und etwa 16 000 Zählern. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es zur Wochenmitte um 1,04 Prozent auf 27 184,19 Punkte aufwärts.
(Neu: Offizielle Bestätigung der Gespräche, Analystenstimme und Schlusskurs.)