Kurs Vortag | 72,37 |
Öffnen | 72,33 |
Gebot | 73,26 x 900 |
Briefkurs | 73,55 x 800 |
Tagesspanne | 72,13 - 73,56 |
52-Wochen-Spanne | 72,11 - 108,25 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 9.043.532 |
Marktkap. | 94,074B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,63 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 24,18 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,03 |
Gewinndatum | 02. Mai 2023 - 08. Mai 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,42 (3,23%) |
Ex-Dividendendatum | 20. Apr. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 113,52 |
Die Aktien vieler Corona-Highflyer notieren nun tiefer als vor Beginn der Coronakrise. Der Artikel Pinterest, Teladoc, Zoom & Co.: Sind die Corona-Highflyer nach ihrem Absturz jetzt einen Kauf wert? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nach einem holprigen Start ist es am Dienstag an den US-Börsen aufwärts gegangen. In der letzten Handelsstunde kam etwas Schwung in die Kurse. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,56 Prozent höher bei 33 704,10 Punkten. Allerdings attestieren Börsianer erst den am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreisen im Dezember das Potenzial für eine starke und nachhaltigere Reaktion an den US-Aktienmärkten.
Nach einem holprigen Start ist es am Dienstag an den US-Börsen moderat aufwärts gegangen. Allerdings hielten sich die Kursgewinne in Grenzen, der Leitindex Dow Jones Industrial lag zuletzt mit 0,23 Prozent im Plus bei 33 595,30 Punkten. Es fehlen die Impulse für größere Ausschläge oder klare Trends. Erst den am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreisen im Dezember attestieren Börsianer das Potenzial für eine starke Reaktion an den US-Börsen.