Kurs Vortag | 541,10 |
Öffnen | 538,00 |
Gebot | 517,00 x 0 |
Briefkurs | 545,00 x 0 |
Tagesspanne | 531,30 - 540,30 |
52-Wochen-Spanne | 432,00 - 570,57 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 37.948.976 |
Marktkap. | 91B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,64 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 6,48 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,22 (3,98%) |
Ex-Dividendendatum | 10. Aug. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die Unternehmen wüssten seit Jahrzehnten, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen «katastrophale Folgen» haben könnte. Eine Konsequenz sei die Klimakrise.
Der US-Bundesstaat Kalifornien verklagt mehrere große Ölfirmen und wirft ihnen vor, die Öffentlichkeit über Risiken ihrer Produkte getäuscht zu haben. Die Unternehmen wüssten seit Jahrzehnten, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen "katastrophale Folgen" haben könnte, heißt es in der am Freitag eingereichten Zivilklage. Sie führt die Klimakrise als Konsequenz an. "Allein im Jahr 2023 hat der Bundesstaat Kalifornien sowohl eine extreme Dürre als auch weitreichende Überschwemmungen, ausge
Wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe und dem Vorwurf der Irreführung hat der US-Bundesstaat Kalifornien fünf der weltgrößten Ölkonzerne verklagt.Kalifornien will mit seiner Klage die Einrichtung eines Fonds erreichen, mit dem die Kosten künftiger infolge des Klimawandels angerichteter Schäden in dem Bundesstaat - wie etwa durch Waldbrände und Überschwemmungen - gedeckt werden sollen. oer/dja