Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.446,13
    -121,88 (-0,48%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Weltbevölkerung knackt die Acht-Milliarden-Marke

NEW YORK (dpa-AFX) -Die Weltbevölkerung wird in diesem Monat die Acht-Milliarden-Marke knacken. Weil es unmöglich ist, den Überblick über hunderttausende Geburten und Todesfälle pro Tag zu behalten, haben die Vereinten Nationen die Monatsmitte am Dienstag (15. November) als offiziellen Tag für den Menschheits-Meilenstein ausgewählt.

Acht Milliarden - so viele Menschen haben nie zuvor auf unserem Planeten gelebt. Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich inzwischen und liegt derzeit bei weniger als einem Prozent pro Jahr. Aber erst ab etwa dem Jahr 2080 soll es den UN-Prognosen zufolge kein weiteres Wachstum geben. Dann läge die Zahl der Menschen demnach bei rund 10,4 Milliarden.