Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 13 Minuten
  • DAX

    15.113,64
    +28,43 (+0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.106,60
    +11,01 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    33.002,38
    -430,97 (-1,29%)
     
  • Gold

    1.839,50
    -2,00 (-0,11%)
     
  • EUR/USD

    1,0517
    +0,0048 (+0,46%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.202,49
    +4,34 (+0,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    587,03
    -2,95 (-0,50%)
     
  • Öl (Brent)

    87,59
    -1,64 (-1,84%)
     
  • MDAX

    25.289,82
    -7,04 (-0,03%)
     
  • TecDAX

    2.971,86
    +8,04 (+0,27%)
     
  • SDAX

    12.550,84
    +1,46 (+0,01%)
     
  • Nikkei 225

    30.526,88
    -711,06 (-2,28%)
     
  • FTSE 100

    7.461,57
    -8,59 (-0,11%)
     
  • CAC 40

    7.015,95
    +18,90 (+0,27%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.059,47
    -248,31 (-1,87%)
     

WDH/Leichtes Wachstum bei Zalando - Für Ergebnis pessimistischer

(Fehlender Buchstabe in der Überschrift ergänzt)

BERLIN (dpa-AFX) - Der Onlinemodehändler Zalando DE000ZAL1111 ist im dritten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der Umsatz stieg um knapp drei Prozent auf rund 2,35 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) verbesserte sich von 9,8 Millionen auf 13,5 Millionen Euro. Dabei hätte sich etwa die Einführung eines Mindestbestellwertes positiv ausgewirkt, hieß es. Unter dem Strich weitete der Konzern seinen Verlust allerdings aus - von 8,4 Millionen auf 35,4 Millionen Euro.

Die Umsatzprognose bekräftigte Zalando. Beim bereinigten Ebit geht das Management nun vom Erreichen des unteren Endes der avisierten Spanne von 180 bis 260 Millionen Euro aus. "Das Konsumklima ist an einem neuen Tiefpunkt angekommen und die Inflation weiterhin hoch", kommentierte Finanzchefin Sandra Dembeck. Es sei unklar, wie sich die Verbraucherausgaben im vierten Quartal entwickeln würden. Zalando hatte wegen der mauen Konsumstimmung Ende Juni seine ursprünglichen Ziele deutlich zusammengestrichen.