Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 40 Minuten
  • DAX

    18.102,62
    +34,41 (+0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,53
    +20,11 (+0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.324,30
    -4,70 (-0,20%)
     
  • EUR/USD

    1,0715
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.974,71
    -464,45 (-0,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.355,10
    -34,30 (-2,47%)
     
  • Öl (Brent)

    80,32
    -0,01 (-0,01%)
     
  • MDAX

    25.606,91
    +123,40 (+0,48%)
     
  • TecDAX

    3.331,55
    +8,83 (+0,27%)
     
  • SDAX

    14.534,47
    +62,11 (+0,43%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.165,22
    +23,07 (+0,28%)
     
  • CAC 40

    7.600,88
    +29,31 (+0,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Vorläufiges Frankreich-Ergebnis: Rechtsnationale gewinnen Europawahl

PARIS (dpa-AFX) -Das rechtsnationale Rassemblement Nationale um Marine Le Pen geht als klarer Sieger aus der Europawahl in Frankreich hervor. Die Europaskeptiker kamen dem vorläufigen amtlichen Ergebnis zufolge auf 31,36 Prozent der Stimmen, wie das französische Innenministerium am Montag nach Auszählung aller Stimmen mitteilte. Die Liste der Partei von Staatschef Emmanuel Macron und Verbündeten landete mit 14,6 Prozent abgeschlagen auf Platz zwei. Sie erzielte weniger als die Hälfte der Stimmen, die die Rechtsnationalen einfuhren. Die Sozialisten schafften es mit 13,83 Prozent auf den dritten Platz. Die rechtsextreme Partei Reconquête holte 5,47 Prozent der Stimmen.

Als Reaktion auf die herbe Niederlage seines Mitte-Lagers löste Macron noch am Sonntag die französische Nationalversammlung auf und kündigte die Neuwahl der Parlamentskammer in nur wenigen Wochen an. Um seinen Posten geht es dabei aber nicht. Die nächste Präsidentschaftswahl ist erst für 2027 vorgesehen. Macron hofft mit dem riskanten Manöver eine stabilere Mehrheit für seine verbleibende Amtszeit zu schaffen. Sein Regierungslager hat seit zwei Jahren keine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung. Das Regieren gestaltete sich seitdem mühselig.