Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 32 Minuten
  • DAX

    18.170,19
    +14,95 (+0,08%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.912,95
    -2,99 (-0,06%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.324,20
    +11,00 (+0,48%)
     
  • EUR/USD

    1,0707
    +0,0023 (+0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.090,72
    -156,68 (-0,27%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,30
    +6,15 (+0,49%)
     
  • Öl (Brent)

    81,22
    +0,32 (+0,40%)
     
  • MDAX

    25.385,70
    +49,78 (+0,20%)
     
  • TecDAX

    3.328,03
    -0,94 (-0,03%)
     
  • SDAX

    14.323,86
    +26,47 (+0,19%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.207,00
    -18,33 (-0,22%)
     
  • CAC 40

    7.573,02
    -36,13 (-0,47%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

USA: Häuserpreise legen etwas zu - FHFA

NEW YORK (dpa-AFX) -In den USA sind die Hauspreise im Januar überraschenderweise gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat legten sie um 0,2 Prozent zu, wie die Federal Housing Finance Agency (FHFA) am Dienstag in New York mitteilte. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang um 0,3 Prozent gerechnet. Im Dezember war der Indikator noch um 0,1 Prozent gefallen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Hauspreise im Dezember um 5,3 Prozent.

"Die Hauspreise in den USA haben sich im Januar wenig verändert und damit den Trend der letzten Monate fortgesetzt", sagte Nataliya Polkovnichenko, Volkswirtin bei der FHFA. Viele der Verkäufe seien auf die zuletzt gesunkenen Hypothekenzinsen zurückzuführen. Es gebe aber weiterhin nur wenige Häuser, die zum Verkauf stünden.

Die FHFA ist die Aufsichtsbehörde der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Bei der Index-Berechnung werden die Verkaufspreise von Häusern verwendet, deren Hypotheken von den Agenturen gekauft oder garantiert worden sind.