Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 3 Minuten
  • DAX

    16.584,77
    +51,66 (+0,31%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.472,96
    +20,19 (+0,45%)
     
  • Dow Jones 30

    36.124,56
    -79,88 (-0,22%)
     
  • Gold

    2.040,90
    +4,60 (+0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0778
    -0,0024 (-0,2263%)
     
  • BTC-EUR

    40.781,71
    +2.008,57 (+5,18%)
     
  • CMC Crypto 200

    895,42
    +34,87 (+4,05%)
     
  • Öl (Brent)

    71,77
    -0,55 (-0,76%)
     
  • MDAX

    26.548,41
    +56,96 (+0,22%)
     
  • TecDAX

    3.215,64
    +16,48 (+0,52%)
     
  • SDAX

    13.184,67
    -26,18 (-0,20%)
     
  • Nikkei 225

    33.445,90
    +670,08 (+2,04%)
     
  • FTSE 100

    7.526,18
    +36,34 (+0,49%)
     
  • CAC 40

    7.423,25
    +36,26 (+0,49%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.229,91
    +44,42 (+0,31%)
     

TV-Quoten: ZDF-Thriller 'Die Whistleblowerin' deutlich an der Spitze

BERLIN (dpa-AFX) -Der ZDF-Thriller "Die Whistleblowerin" hat am Montagabend das größte TV-Publikum erreicht. 4,10 Millionen Menschen (15,2 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr den Film mit Katharina Nesytowa und Artjom Gilz ein. Das Erste hatte das Politikerporträt "Kennedy - Schicksalsjahre eines Präsidenten" zu bieten, dafür interessierten sich 2,71 Millionen Menschen (9,9 Prozent). RTL LU0061462528 strahlte das Quiz "Wer wird Millionär?" aus - 2,96 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (12,5 Prozent) waren vor dem Bildschirm dabei.

Auf ZDFneo lockte der britische Krimi "Inspector Barnaby: Die Hexe von Setwale Wood" mit Schauspieler John Nettles Daniel Casey und Jane Wymark 1,72 Millionen (6,4 Prozent) an. Die Sat.1-Datingshow "Hochzeit auf den ersten Blick" versammelte 1,68 Millionen (7,0 Prozent) vor dem Bildschirm, das Vox-Ernährungsmagazin "Lege kommt auf den Geschmack" 1,32 Millionen Menschen (5,0 Prozent).

Die US-Sitcom "Young Sheldon" auf ProSieben DE000PSM7770 wollten 690 000 Leute sehen (2,5 Prozent). Die RTLzwei-Gesellschaftsreportage "Armes Deutschland - Deine Kinder" hatte 560 000 Zuschauer (2,1 Prozent).