Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.291,17
    +413,84 (+0,73%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,03
    -9,80 (-0,76%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Taiwans Opposition nominiert Kandidaten für Wahlen im Januar

TAIPEH (dpa-AFX) -Taiwans Opposition hat ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im Januar bestimmt. Die Kuomintang-Partei nominierte am Mittwoch den bisherigen Bürgermeister von Neu-Taipeh, Hou Yu-ih, als ihren Kandidaten. Die regierende Fortschrittspartei (DPP) hatte bereits im April den derzeitigen Vizepräsidenten Lai Ching-te nominiert. Präsidentin Tsai Ing-wen darf nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren.

Die Taiwaner sind am 13. Januar 2024 zur Wahl aufgerufen. Diese könnte auch Auswirkungen auf die komplizierten Beziehungen zu China haben. Seit dem Amtsantritt von Tsai Ing-wen 2016 hatte die chinesische Führung die Kommunikation mit Taiwan eingestellt, weil die Präsidentin auf Distanz zu Peking gegangen war. Zuvor war die Kuomintang an der Macht und vertrat einen chinafreundlichen Kurs.

Peking sieht die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik an und droht mit Eroberung. Taiwan hat seit mehr als 70 Jahren eine unabhängige Regierung.