Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 56 Minuten
  • DAX

    16.755,58
    -3,64 (-0,02%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.529,77
    +6,46 (+0,14%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,47 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.009,50
    -5,00 (-0,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0767
    +0,0002 (+0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.333,08
    -1.244,21 (-3,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    872,05
    -24,66 (-2,75%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +0,03 (+0,04%)
     
  • MDAX

    26.567,41
    -123,88 (-0,46%)
     
  • TecDAX

    3.251,01
    -0,06 (-0,00%)
     
  • SDAX

    13.170,61
    +3,20 (+0,02%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.529,27
    -25,20 (-0,33%)
     
  • CAC 40

    7.549,79
    +23,24 (+0,31%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,97 (+0,45%)
     

Staatsanwalt bestätigt: Nord-Stream-Explosionen waren Sabotage

STOCKHOLM (dpa-AFX) -Die Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lassen sich auf schwere Sabotage zurückführen. Zu diesem Schluss ist die schwedische Staatsanwaltschaft nach Ermittlungen an den Explosionsorten in der Ostsee gekommen. Analysen zeigten Sprengstoffspuren an mehreren entdeckten Fremdkörpern, teilte der mit den Voruntersuchungen betraute Staatsanwalt Mats Ljungqvist am Freitag mit. Die fortgeschrittenen Analysenarbeiten würden fortgesetzt, um sicherere Rückschlüsse rund um den Vorfall ziehen zu können.

Ende September waren nach Explosionen in der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm insgesamt vier Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 entdeckt worden, jeweils zwei davon in den Ausschließlichen Wirtschaftszonen Dänemarks und Schwedens. Bereits Tage nach Entdeckung der Lecks war vermutet worden, dass Sabotage dahintersteckt und sie durch vorsätzlich herbeigeführte Detonationen verursacht wurden. Russland bestreitet, für die Lecks verantwortlich zu sein.