Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.413,91
    +465,74 (+0,82%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.281,85
    +15,70 (+1,24%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Space X: Elon Musk verschiebt ersten Testflug von Raketensystem Starship

Das Raketensystem "Starship" - Copyright: dpa
Das Raketensystem "Starship" - Copyright: dpa

Der erste Testflug des größten bisher gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist kurzfristig verschoben worden. Das Raketensystem "Starship" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk hatte am Montag in Brownsville im US-Bundesstaat Texas zu einem ersten kurzen Testflug abheben sollen. Kurz vor dem geplanten Start tauchte aber ein Problem mit einem Ventil auf und SpaceX entschied sich dafür, den Teststart zu verschieben, wie im Livestream des Unternehmens und via Twitter bekanntgegeben wurde.

Ein weiterer Teststart ist frühestens in 48 Stunden möglich - wann genau dieser stattfinden soll, war zunächst noch nicht klar. "Das Team arbeitet auf die nächste verfügbare Möglichkeit hin", hieß es von SpaceX. Das Raketensystem "Starship" - bestehend aus dem rund 70 Meter langen Booster "Super Heavy" und der rund 50 Meter langen ebenfalls "Starship" genannten oberen Stufe - soll in Zukunft bemannte Missionen zu Mond und Mars ermöglichen. Das "Starship"-System ist so konstruiert, dass Raumschiff und Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.