Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,66 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,57 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    -34,30 (-1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.221,89
    +125,37 (+0,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.350,94
    -9,39 (-0,69%)
     
  • Öl (Brent)

    80,59
    -0,70 (-0,86%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,58 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,85 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,55 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,23 (-0,18%)
     

Sinkende Zinsen: Lieber schnell in Dividendenaktien investieren?

Ein himmlisches Angebot: Viele Prozent % auf alles
Ein himmlisches Angebot: Viele Prozent % auf alles

Sinkende Zinsen sind möglich oder wahrscheinlich. Aber sollten Sparer jetzt sofort in Dividendenaktien investieren? Meine Antwort auf diese Frage ist ein sehr klares: Jaein.

Grundsätzlich glaube ich, dass Dividendenaktien besser sind, als Zinsen. Allerdings heißt das nicht, dass sie einen Eins-zu-Eins-Ersatz darstellen.

Betrachten wir daher heute diese Frage etwas detaillierter. Eines kann ich jedoch sehr direkt sagen: „schnell“ würde ich auf gar keinen Fall in Dividendenaktien investieren.

Dividendenaktien: Kein Ersatz bei sinkenden Zinsen

Wer für sinkende Zinsen einen kurzfristigen Ersatz sucht, der wird bei Dividendenaktien nicht fündig. Das große Problem ist: Wir können zwar einzelne Aktien mit sehr sicheren Ausschüttungen finden. Allerdings erhalten wir als Investoren niemals eine Garantie für die Dividende. Das heißt: Es gibt ein grundsätzliches Missverhältnis zwischen dem Rendite-Versprechen und der Dividenden-Möglichkeit.

WERBUNG

Ein Unternehmen kann die Dividende streichen oder kürzen. In der Folge sinkt möglicherweise auch der Aktienkurs. Das heißt: Man würde in diesem Szenario nicht nur keine Dividende als „Zins“ für seine Investition erhalten. Nein, sondern außerdem auch mit einem Verlust aus der Investition herausgehen. Das ist etwas, das Sparer bei sicheren Anlageformen wie Tages- oder Festgeld nicht kennen.

Sinkende Zinsen sind daher kein Grund, um in Dividendenaktien zu investieren. Sie können höhere Renditen ermöglichen, keine Frage. Aber sie sind auch mit einem Risiko verbunden und kein Ort, an dem man Kapital für einzelne Monate oder lediglich wenige Jahre aufheben sollte.

Vor allem nicht schnell!

Das zweite Problem an der titelspendenden Aussage: Man sollte auf gar keinen Fall schnell in Dividendenaktien investieren. Auch nicht, wenn die Zinsen jetzt sinken. Es erfordert gewiss mehr Zeit, eine ansprechende Aktie ausfindig zu machen und ein Unternehmen zu bewerten. Das ist ein vollkommen anderer Prozess, als zu einem Bankberater zu gehen und über sichere Fest- oder Tagesgeld-Konditionen zu sprechen.

Es erfordert ein Gespür für das Unternehmen, für die Bewertung, für ein solides Wachstumspotenzial. Ich möchte dir gewiss keine Angst machen: Aber man sollte zumindest ein bisschen Ahnung von fundamentaler Analyse von Aktien haben.

Trotzdem ist die positive Erkenntnis: Dividendenaktien können einen langfristigen (!) Ersatz für sinkende Zinsen darstellen. Bloß sollte man sich auch die Zeit nehmen, sich für diesen Ansatz zu rüsten.

Dividendenaktien für Zinsen: Zeit, Ansatz, höhere Rendite

Das Fazit haben wir eigentlich im vorherigen Absatz vorweg genommen. Dividendenaktien können einen langfristigen Ersatz für sinkende Zinsen darstellen. Als Anleger sollte man das Risiko und insbesondere die Unterschiede zu Tages- oder Festgeld kennen. Und sich bewusst sein, dass eine Dividende nie eine Garantie ist. Auch nicht bei Aristokraten oder Königen.

Unternehmen und Dividendenaktien guter Unternehmen neigen jedoch langfristig dazu, eine höhere Rendite zu generieren, als Zinsen es könnten. Sie sind daher möglicherweise sogar besser. Nur anders. Wer sich auf diese Andersartigkeit einlassen kann, der dürfte früher oder später Tages- und Festgeld kaum mehr vermissen.

Der Artikel Sinkende Zinsen: Lieber schnell in Dividendenaktien investieren? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mehr Lesen

Aktienwelt360 2024