Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.572,10
    -27,24 (-0,11%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Siemens gliedert große Antriebe bis Herbst aus - Zentrale in Nürnberg

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Siemens DE0007236101 gliedert sein Geschäft mit Motoren und großen Antrieben unter dem Namen Innomotics aus. Operative Zentrale des neuen Unternehmens mit 14 000 Mitarbeitern und rund drei Milliarden Euro Umsatz wird Nürnberg, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Vom 1. Juli an soll das neue Unternehmen rechtlich eigenständig sein, es bleibt aber zunächst eine 100-prozentige Siemens-Tochter. Bis zum 1. Oktober soll die Ausgliederung dann weitestgehend abgeschlossen sein.

Im neuen Unternehmen fasst Siemens seine Geschäftsaktivitäten mit Nieder- bis Hochspannungsmotoren, Getriebemotoren, Mittelspannungsumrichtern und Motorspindeln zusammen. Dass diese ausgegliedert werden sollen, ist schon länger bekannt. Siemens sieht den Bereich nicht als Teil des Kerngeschäfts an. Finanzchef Ralf P. Thomas betonte aber, er sei vom künftigen Erfolg von Innomotics überzeugt. Chef wird Michael Reichle, der schon seit Januar innerhalb von Siemens an der Spitze von LDA steht, dem größten Teilbereich des neuen Unternehmens.