Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 18 Minuten
  • Nikkei 225

    38.616,90
    -306,13 (-0,79%)
     
  • Dow Jones 30

    38.571,03
    -115,29 (-0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.329,68
    +784,41 (+1,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.445,38
    -22,56 (-1,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.828,67
    +93,65 (+0,56%)
     
  • S&P 500

    5.283,40
    +5,89 (+0,11%)
     

Scholz: Noch weiter Weg bis zur Normalität in der Corona-Krise

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz geht davon aus, dass es in der Corona-Krise keine rasche Rückkehr zur Normalität geben wird. "Ich glaube, dass niemand da jetzt Illusionen verbreiten sollte", sagte der Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat am Sonntagabend im "Bericht aus Berlin" der ARD. "Selbst wenn wir wirksamere Therapien haben, als sie uns gegenwärtig zur Verfügung stehen - und wenn wir einen Impfstoff haben oder mehrere Impfstoffe - dann wird es ganz lange brauchen, bis die für alle verfügbar gemacht worden sind." Zur Normalität sei es noch ein weiter Weg.

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach erwartet angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen, dass "quasi ganz Deutschland ein Risikogebiet wird". Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag) sagte er: "Ich gehe davon aus, dass wir die Zahl von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner pro Woche sehr bald in vielen Regionen in Deutschland überschreiten werden." Die bestehenden Quarantäne-Regelungen würden deshalb bald kaum mehr Sinn machen. "Ob man reist oder nicht, wird kaum noch einen Unterschied machen."