Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.522,40
    +193,62 (+1,26%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.285,42
    +54,15 (+1,28%)
     
  • Dow Jones 30

    32.790,84
    +73,24 (+0,22%)
     
  • Gold

    1.997,60
    +13,10 (+0,66%)
     
  • EUR/USD

    1,0905
    +0,0058 (+0,5343%)
     
  • BTC-EUR

    25.531,73
    -371,06 (-1,43%)
     
  • CMC Crypto 200

    606,86
    -12,38 (-2,00%)
     
  • Öl (Brent)

    74,54
    +1,57 (+2,15%)
     
  • MDAX

    27.458,79
    +574,69 (+2,14%)
     
  • TecDAX

    3.323,66
    +62,18 (+1,91%)
     
  • SDAX

    13.118,59
    +282,26 (+2,20%)
     
  • Nikkei 225

    27.782,93
    -100,85 (-0,36%)
     
  • FTSE 100

    7.620,43
    +56,16 (+0,74%)
     
  • CAC 40

    7.263,37
    +76,38 (+1,06%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.991,33
    +65,10 (+0,55%)
     

Wie die Schauspielerin Picco von Groote zu ihrem Namen kam

Hamburg/Köln (dpa) - Die Schauspielerin Picco von Groote (41, «Die Liebe des Hans Albers») identifiziert sich voll und ganz mit ihrem Vornamen - obwohl sie eigentlich Bettina heißt. «Ich wurde nie anders genannt. Denn seit ich als Jüngstes der Geschwister auf die Welt gekommen bin, hat meine Mutter konsequent Picco zu mir gesagt - abgeleitet von italienisch Piccolina, der «Kleinen»», sagte von Groote in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

«In der Grundschule zum Beispiel habe ich gar nicht mehr auf Bettina reagiert. Das hat dazu geführt, dass auch die Lehrer gezwungen waren, mich Picco zu nennen.» So habe sich ihr Spitzname durchgesetzt.

Am Samstag, 4. Februar (20.15 Uhr) ist die mit ihrer Familie in Köln lebende von Groote in ihrer neuen Rolle als Hauptkommissarin und alleinerziehende Mutter Ann Kathrin Klaasen in den ZDF-«Ostfrieslandkrimis» zu sehen. Der siebte Fall «Ostfriesenmoor» entstand unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller («Der Taunuskrimi») nach dem Drehbuch von Christian Limmer («Oktoberfest 1900»).