Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 59 Minuten
  • DAX

    15.482,96
    +154,18 (+1,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.277,67
    +46,40 (+1,10%)
     
  • Dow Jones 30

    32.717,60
    +323,35 (+1,00%)
     
  • Gold

    1.985,00
    +0,50 (+0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0867
    +0,0020 (+0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.293,25
    +121,55 (+0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    620,07
    +19,10 (+3,18%)
     
  • Öl (Brent)

    73,58
    +0,61 (+0,84%)
     
  • MDAX

    27.284,29
    +400,19 (+1,49%)
     
  • TecDAX

    3.299,94
    +38,46 (+1,18%)
     
  • SDAX

    13.031,37
    +195,04 (+1,52%)
     
  • Nikkei 225

    27.782,93
    -100,85 (-0,36%)
     
  • FTSE 100

    7.613,53
    +49,26 (+0,65%)
     
  • CAC 40

    7.264,53
    +77,54 (+1,08%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.926,24
    +210,16 (+1,79%)
     

Südkorea: Nordkorea feuert erneut Raketen ab

SEOUL (dpa-AFX) -Nordkorea hat nach Angaben der südkoreanischen Streitkräfte mindestens zwei Raketen abgefeuert. Die Raketen seien in Richtung des Japanischen Meers (koreanisch: Ostmeer) geflogen, teilte der Generalstab in Seoul am Dienstag mit. Es seien zwei ballistische Kurzstreckenraketen erfasst worden. Wie weit sie flogen, war zunächst unbekannt.

Nordkorea sind Tests ballistischer Raketen jeglicher Reichweite durch UN-Beschlüsse untersagt. Solche Raketen können mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden. Das Land ist wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen unterworfen.

Am Montag hatten Militärübungen Südkoreas mit den USA begonnen. Nordkorea wirft beiden Ländern vor, mit ihren gemeinsamen Manövern einen Angriff vorzubereiten. Das bestreiten Washington und Seoul.

Am Sonntag hatte Nordkorea eigenen Angaben zufolge zwei strategische Marschflugkörper aus einem U-Boot abgefeuert. Dieser Test soll demnach ebenfalls der atomaren Abschreckung gedient haben.

Der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel hat seit vergangenem Jahr deutlich an Brisanz gewonnen. Nordkorea erhöhte Umfang und Tempo seiner Raketentests. Die USA und Südkorea nahmen ihre gemeinsamen Militärübungen wieder in vollem Umfang auf.