Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 7 Minuten
  • DAX

    18.064,50
    -113,12 (-0,62%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.895,46
    -40,51 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.315,20
    -15,60 (-0,67%)
     
  • EUR/USD

    1,0673
    -0,0042 (-0,40%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.577,03
    +311,93 (+0,54%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,25
    -9,54 (-0,74%)
     
  • Öl (Brent)

    80,77
    -0,06 (-0,07%)
     
  • MDAX

    25.239,78
    -227,58 (-0,89%)
     
  • TecDAX

    3.315,84
    +8,10 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.277,35
    -136,71 (-0,95%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.212,17
    -35,62 (-0,43%)
     
  • CAC 40

    7.572,40
    -89,90 (-1,17%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen stabilisieren sich nach Kursrutsch

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Europas wichtigste Aktienindizes haben sich nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten am Montag stabilisiert. Wegen anstehender Zinsentscheidungen einiger Notenbanken dürfte sich die Kaufbereitschaft jedoch im weiteren Wochenverlauf in Grenzen halten. Die US-Großbank Citigroup sieht nun bessere Chancen an den US-Börsen und stufte europäische Aktien ab.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 erholte sich um 0,85 Prozent auf 4880,42 Punkte. In der vergangenen Woche hatte der Leitindex der Eurozone wegen der politischen Unsicherheit insbesondere in Frankreich mehr als vier Prozent eingebüßt. Er war auf den tiefsten Stand seit knapp vier Monaten gefallen.

Noch schlimmer war es vergangene Woche dem französischen Cac 40 FR0003500008 ergangen, der am Montag mit einem Plus von 0,91 Prozent auf 7571,57 Punkte etwas Boden gutmachte. Der britische FTSE 100 GB0001383545, der sich zuletzt vergleichsweise robust behauptet hatte, schloss mit minus 0,06 Prozent auf 8142,15 Zähler kaum verändert.

Im europäischen Sektorvergleich waren am Montag auch Aktien von Technologieunternehmen EU0009658921 gefragt. Die Anlagestrategen der Citigroup setzen weiterhin auf diesen Sektor. Die Papiere des Chipausrüsters ASML NL0010273215 legten im EuroStoxx 50 um 1,7 Prozent zu, womit sie nach zwei schwachen Tagen wieder Kurs auf ihr Rekordhoch nahmen.

WERBUNG

Im Reise- und Freizeitsektor CH0019112744 stützten die deutlichen Aufschläge der Aktien von Tui DE000TUAG505 von knapp drei Prozent. Der Konzern stockte nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Konkurrenten FTI seine Kontingente erheblich auf.

Stabilisieren konnte sich auch der Bankensektor EU0009658806. Hier stach ING NL0011821202 positiv heraus: Die Aktien gewannen als bester EuroStoxx-50-Titel knapp drei Prozent. Auf ihrem Kapitalmarkttag hatten die Niederländer angekündigt, mittelfristig eine höhere Eigenkapitalrendite anzustreben.

Auf den Verkaufslisten standen dagegen der konjunkturabhängige Rohstoff- EU0009658624 sowie der zinsabhängige Immobiliensektor CH0043274395. Bei den im weiteren Wochenverlauf anstehenden geldpolitischen Entscheidungen dürften unter anderem die britischen Währungshüter signalisieren, dass ihnen der Rückgang der Inflation noch nicht ausreicht, um die Zinsen zu senken.