Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,85 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.472,43
    +667,46 (+1,18%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,06
    -6,77 (-0,53%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,84 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,85 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     

„Quiet Luxus“: Ich habe mir für 19 Euro ein „Luxus-Outfits“ in einem chinesischen Onlineshop gekauft, um die Qualität zu testen

Business Insider Autorin Amanda Goh hat dieses Outfit gekauft und getestet. - Copyright: Amanda Goh/Insider
Business Insider Autorin Amanda Goh hat dieses Outfit gekauft und getestet. - Copyright: Amanda Goh/Insider

Von Sofia Richie bis Gwyneth Paltrow - die Prominenten haben sich in diesem Jahr dem Trend zum „Quiet Luxus“ verschrieben. Das bedeutet, man verzichtet auf auffällige Logos der großen Luxusmarken und setzt stattdessen lieber auf etwas Minimalistisches.

Wer auch reich und luxuriös aussehen will, muss aber nicht unbedingt Tausende von Euros für ein Outfit ausgeben. Zahlreiche Influencer auf chinesischen Social-Media-Plattformen geben Tipps, wie man ein erschwingliches „Quiet Luxus“-Outfit zusammenstellt. Den Creatorn zufolge kann dank chinesischen E-Commerce-Plattformen jeder so aussehen, ohne sein Budget sprengen zu müssen.

Doch gelingt das wirklich? Oder kann man sofort sehen, dass es sich bei diesen Outfits nicht um echte High-End-Marken handelt? Um zu sehen, ob diese Kleidung dem Hype gerecht wird, habe ich auf der chinesischen Shopping-Website Taobao ein Pseudo-Luxus-Outfit bestellt und es getestet. (Anmerkung der Redaktion: Taoboa liefert nicht nach Deutschland. Die Seite ähnelt Shops wie Aliexpress, Temu oder Shein).

Dieser Text wurde von Hendrikje Rudnick aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.