Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 30 Minuten
  • DAX

    18.160,79
    +5,55 (+0,03%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.916,08
    +0,14 (+0,00%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.317,70
    +4,50 (+0,19%)
     
  • EUR/USD

    1,0692
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.843,84
    -687,02 (-1,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,72
    -3,43 (-0,27%)
     
  • Öl (Brent)

    81,29
    +0,39 (+0,48%)
     
  • MDAX

    25.356,21
    +20,29 (+0,08%)
     
  • TecDAX

    3.333,20
    +4,23 (+0,13%)
     
  • SDAX

    14.313,22
    +15,83 (+0,11%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.213,04
    -12,29 (-0,15%)
     
  • CAC 40

    7.588,23
    -20,92 (-0,27%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Proteste gegen Lkw-Maut: Blockaden an dänischen Grenzübergängen

FLENSBURG/KOPENHAGEN (dpa-AFX) -Lastwagenfahrer haben in Dänemark aus Protest gegen die Einführung einer Lkw-Maut Grenzübergänge nach Deutschland blockiert. Am Sonntagabend stellten die Fahrer ihre Fahrzeuge an den Übergängen in Padborg und Kruså nebeneinander, wie verschiedene Medien berichteten. Ab dem Jahr 2025 soll den Angaben zufolge für Lkw eine kilometerabhängige Autobahn-Maut eingeführt werden. Die Transportunternehmen fordern demnach eine Umlage der Maut auf den Dieselpreis.

Die Polizei bestätigte laut dänischer Zeitung "Berlingske Tidende" die Aktionen. Richard Borring von der Polizei Süd- und Südjütland sagte, es gebe Blockaden an den Autobahnausfahrten an der Grenze zu Deutschland.

Auch in anderen Landesteilen gab es Protestaktionen. Die Polizei Kopenhagen schrieb auf Twitter, sie sei unter anderem wegen Blockaden in der Nähe des Flughafens präsent. Auch in der Hafenstadt Helsingør im Nordosten des Landes blockieren Lkw Berichten zufolge Straßen an Fähranlegern. Helsingør ist einer der bedeutendsten Häfen Dänemarks und liegt direkt an der schmalsten Stelle des Öresundes - der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden.