Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 35 Minuten
  • Nikkei 225

    38.695,48
    -227,55 (-0,58%)
     
  • Dow Jones 30

    38.571,03
    -115,29 (-0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.245,97
    +727,45 (+1,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.444,52
    -23,41 (-1,60%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.828,67
    +93,65 (+0,56%)
     
  • S&P 500

    5.283,40
    +5,89 (+0,11%)
     

Pimco-Fonds mit Abfluss-Jubiläum

Anleger ziehen aus dem Pimco Total Return Fonds den 25. Monat in Folge Mittel ab. Auch in Deutschland setzt es rote Zahlen.

Rundes „Jubiläum“ für den Pimco Total Return Fonds: Der Mai war der 25. Monate in Folge, in dem Anleger dem einst weltweit größten Rentenfonds Mittel entzogen. 2,7 Milliarden US-Dollar war es im vergangenen Monat, teilte die Allianz-Tochter Pimco mit. Der Fonds verwaltete Ende Mai ein Volumen von 107,3 Milliarden Euro. Seit seinem Rekordvolumen im April 2013 verlor er damit 63 Prozent seines Volumens.

Doch die Fondsmanager in Kalifornien sehen Licht am Ende des Tunnels: Die Mittelabflüsse waren im Mai nur noch halb so hoch wie im April, als der Fonds seinen Status als weltweit größter Anleihefonds an den Vanguard Total Bond Market Index verlor. Mit dem IE00B11XZ988) hat im laufenden Jahr ebenfalls mit Abflüssen zu kämpfen. Eigenen Angaben zufolge verlor der Fonds im ersten Quartal 2015 netto rund 940 Millionen Euro. Aktuellere Angaben konnte ein Pimco-Sprecher auf Nachfrage von FundResearch nicht geben, da diese nicht mehr monatlich ausgewiesen würden. Mit Blick auf die Performance hat sich der Fonds seit dem Weggang von Bill Gross aber wieder gefangen: In den ersten vier Monaten dieses Jahres verzeichnet der Fonds ein Plus von 11,7 Prozent, während die Peergroup (Rentenfonds US-Dollar) auf ein Plus von 9,9 Prozent kommt.

(PD)