Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 19 Minuten
  • Nikkei 225

    38.732,96
    -190,07 (-0,49%)
     
  • Dow Jones 30

    38.571,03
    -115,29 (-0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.417,75
    +686,08 (+1,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.450,35
    -17,59 (-1,20%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.828,67
    +93,65 (+0,56%)
     
  • S&P 500

    5.283,40
    +5,89 (+0,11%)
     

Kutschaty kritisiert Maßnahmen für Braunkohleregion als unzureichend

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens SPD-Oppositionsführer Thomas Kutschaty hat die bisherigen Maßnahmen zum Abfedern des Ausstiegs aus der Braunkohleförderung im Land als unzureichend kritisiert. "Wir müssen den Strukturwandel beschleunigen. Ein weiterer Radweg, eine neue Bushaltestelle, ein neues Bergbaumuseum oder eine Außenstelle des Forschungszentrums Jülich - das ist für mich noch kein richtiger Strukturwandel", sagte der Partei- und Fraktionsvorsitzende am Samstag in Düsseldorf beim Festakt zum 75-jährigen Jubiläum der SPD-Landtagsfraktion.

Wenn der neue NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ein Ende der Kohleverstromung schon im Jahr 2030 ins Spiel bringe, sei auch klar, dass das vereinbarte Anpassungsgeld auch für die Arbeiter im Bergbau nicht ausreichen werde. "Da muss eine ordentliche Schippe drauf", sagte Kutschaty.

"Die Herausforderung des industriellen Umbaus, den wir vor uns haben, ist sehr groß", sagte Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) in Düsseldorf. Der Klimawandel bedrohe das Leben auf dem Planeten. Aber als Willy Brandt vom "blauen Himmel über der Ruhr" gesprochen habe, sei er damals auch für einen Fantasten gehalten worden.