Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    15.586,93
    +64,53 (+0,42%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.302,87
    +17,45 (+0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    32.859,03
    +141,43 (+0,43%)
     
  • Gold

    1.997,30
    -0,40 (-0,02%)
     
  • EUR/USD

    1,0875
    -0,0033 (-0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.685,92
    -627,41 (-2,38%)
     
  • CMC Crypto 200

    610,52
    -8,73 (-1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,89
    +0,52 (+0,70%)
     
  • MDAX

    27.551,93
    +93,14 (+0,34%)
     
  • TecDAX

    3.306,58
    -17,08 (-0,51%)
     
  • SDAX

    13.108,41
    -10,18 (-0,08%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.635,96
    +15,53 (+0,20%)
     
  • CAC 40

    7.303,12
    +39,75 (+0,55%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.013,47
    +87,24 (+0,73%)
     

Kanitz soll Atomrückbau bei RWE übernehmen

ESSEN/PEINE (dpa-AFX) -Der Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Steffen Kanitz, wird ab Juni beim Energiekonzern RWE DE0007037129 die Verantwortung für das Ressort Kernenergie übernehmen. Mit der Beendigung des Kernkraftwerkbetriebs zum 15. April werde sich die Arbeit der RWE Nuclear in den kommenden Jahren auf den sicheren und effizienten Rückbau der RWE-Kernkraftwerke Biblis, Gundremmingen, Emsland, Lingen und Mülheim-Kärlich konzentrieren, teilte RWE am Donnerstag mit. Kanitz bringe Erfahrung im Projektmanagement, Führung großer Organisationen und mehrjährige Expertise aus der kerntechnischen Branche mit, hieß es weiter.

Als CDU-Bundestagsabgeordneter (2013 bis 2017) gehörte der aus Dortmund stammende Kanitz der Endlagerkommission an. In den vergangenen fünf Jahren war er in Peine Geschäftsführer der BGE, die in Deutschland ein Endlager für radioaktive Abfälle sucht. Der 39-Jährige ist auch Landesschatzmeister der CDU Nordrhein-Westfalen.