Werbung
Deutsche Märkte schließen in 15 Minuten
  • DAX

    18.601,30
    +103,36 (+0,56%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.003,02
    +19,35 (+0,39%)
     
  • Dow Jones 30

    38.482,59
    -203,73 (-0,53%)
     
  • Gold

    2.357,50
    +11,70 (+0,50%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    +0,0031 (+0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.615,37
    +1.011,97 (+1,62%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.478,24
    +10,30 (+0,70%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -2,61 (-3,39%)
     
  • MDAX

    26.894,30
    +177,50 (+0,66%)
     
  • TecDAX

    3.364,64
    +28,51 (+0,85%)
     
  • SDAX

    15.146,66
    +23,54 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.266,62
    -8,76 (-0,11%)
     
  • CAC 40

    8.003,55
    +10,68 (+0,13%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.769,11
    +34,09 (+0,20%)
     

Internationaler Gipfel der Verkehrsminister beginnt in Leipzig

LEIPZIG (dpa-AFX) -Rund 50 Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister aus aller Welt treffen sich ab Mittwoch (24. Mai) in Leipzig, um gemeinsam mit Expertinnen und Experten verschiedenste Themen in den Blick zu nehmen. Beim Weltgipfel soll unter anderem der Kampf gegen den Klimawandel in Zeiten von Katastrophen, Kriegen und Krisen besprochen werden, wie das International Transport Forum (ITF) vor dem Treffen mitteilte. An dem Treffen nehmen neben den Verkehrsministern etwa 1400 Delegierte aus mehr als 80 Ländern teil. Auch die Rolle Künstlicher Intelligenz für die zukünftige Mobilität steht auf der Agenda.

Das Weltverkehrsforum findet in diesem Jahr unter der Präsidentschaft Litauens statt. Zum Auftakt des Gipfels soll unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprechen. Zudem sollen im Anschluss an die Ministersitzung am zweiten Tag die Beschlüsse des Ministerrats vorgestellt werden. Beim Weltgipfel sind unterschiedliche Veranstaltungsformate wie etwa Podiumsdiskussionen geplant.