Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,66 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,57 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    -34,30 (-1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.274,95
    +304,04 (+0,51%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.351,54
    -8,78 (-0,65%)
     
  • Öl (Brent)

    80,59
    -0,70 (-0,86%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,58 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,85 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,55 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,23 (-0,18%)
     

Wer ist Hamish Harding, der Milliardär an Bord des verschollenen Titanic-Tauchboots?

Hamish Harding, hier mit einer Anstecknadel von Blue Origin, nach seinem Flug ins All. - Copyright: Blue Origin
Hamish Harding, hier mit einer Anstecknadel von Blue Origin, nach seinem Flug ins All. - Copyright: Blue Origin

Der britische Milliardär, der sich an Bord des vermissten Tauchboots befand, das zum Wrack der Titanic unterwegs war, ist ein bekannter Forscher, der im vergangenen Jahr mit Blue Origin ins All geflogen ist.

Hamish Harding ist einer von fünf Passagieren des Tauchboots Titan, das zum Wrack der Titanic unterwegs war, als es am Sonntag die Verbindung zu seinem Mutterschiff verlor.

Derzeit läuft eine Suchaktion, um das verlorene Schiff zu bergen, aber die Zeit wird knapp. Der Besatzung des Tauchboots könnte der Sauerstoff ausgehen, wenn das Schiff noch intakt ist.

Harding, 58, ist kein Fremder im extremen Tourismus. Er gehört zu einer ausgewählten Gruppe von Weltraumtouristen, die privat für die Teilnahme an Missionen im Orbit bezahlt haben.

Harding war an zwei rekordverdächtigen Missionen zum Südpol beteiligt

Vergangenes Jahr flog er mit der New Shepherd-Rakete von Blue Origin während eines zehnminütigen suborbitalen Flugs 107 Kilometer über die Erde.

WERBUNG

Harding hält außerdem mindestens vier Guinness-Weltrekorde für seine Leistungen, darunter die längste Zeit, die ein Mensch im Marianengraben, dem tiefsten Teil des Ozeans, verbracht hat, und den schnellsten Flug um die ganze Welt, bei dem er beide Pole überquert hat.

Er war auch an zwei rekordverdächtigen Missionen zum Südpol beteiligt, die erste gemeinsam mit Astronaut Buzz Aldrin, der 2016 als ältester Mensch den Pol erreichte, und die zweite, bei der sein zwölfjähriger Sohn Giles Harding als jüngster Mensch den Pol erreichte, berichtete "Forbes".

Er ist auch Fallschirmspringer und Treuhänder des Explorers Club, berichtet "The Guardian".

"Ich kann nicht glauben, dass es schon so lange her ist, aber ich kann unsere nächste Mission/Reise/Abenteuer kaum erwarten! #OneMoreRecord", schrieb Harding in einem Tweet fünf Monate nach seinem Tieftauchgang im Marianengraben im August 2021.

Hamish Harding, zweiter von rechts, und seine NS-21-Besatzungsmitglieder posieren vor ihrem Suborbitalflug mit Blue Origin. - Copyright: Blue Origin
Hamish Harding, zweiter von rechts, und seine NS-21-Besatzungsmitglieder posieren vor ihrem Suborbitalflug mit Blue Origin. - Copyright: Blue Origin

Harding, ein Flugzeugpilot, der sein Geld mit dem Verkauf von Flugzeugen verdient hat, gab am Sonntag auf Instagram bekannt, dass er sich der OceanGate-Expedition an Bord des Titan-Tauchboots als Missionsspezialist anschließen wird.

Er fügte hinzu, dass aufgrund des "schlimmsten Winters in Neufundland seit 40 Jahren" diese Mission wahrscheinlich die einzige zur Titanic im Jahr 2023 sein wird.

Harding ist Berichten zufolge Milliardär, obwohl sein genaues Nettovermögen laut "Forbes" unbekannt ist.

Hardings Stiefsohn, Brian Szasz, bestätigte sein Verschwinden über seine Facebook- und Twitter-Konten.

"Hamish, mein Stiefvater, ist in einem U-Boot verschollen, und ich bete, dass die Rettungsaktion erfolgreich sein wird", schrieb Szasz in seinem Facebook-Post am Montag.

Lest den Originalartikel auf Englisch.