Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.210,39
    -5,80 (-0,04%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,14
    +11,44 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    31.885,40
    -144,71 (-0,45%)
     
  • Gold

    2.004,30
    +54,70 (+2,81%)
     
  • EUR/USD

    1,0841
    -0,0024 (-0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.865,83
    -320,86 (-1,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    614,78
    +17,32 (+2,90%)
     
  • Öl (Brent)

    69,37
    -1,53 (-2,16%)
     
  • MDAX

    27.263,98
    +399,21 (+1,49%)
     
  • TecDAX

    3.273,16
    +45,35 (+1,40%)
     
  • SDAX

    12.929,74
    +71,21 (+0,55%)
     
  • Nikkei 225

    27.419,61
    -47,00 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.499,60
    -67,24 (-0,89%)
     
  • CAC 40

    7.139,25
    +8,13 (+0,11%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.690,96
    +21,01 (+0,18%)
     

G20-Außenminister sprechen bei Treffen in Indien über die Ukraine

NEU DELHI (dpa-AFX) -Gut ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wollen die Außenminister der G20-Gruppe führender Wirtschaftsmächte an diesem Donnerstag über die Zukunft internationaler Konfliktlösung beraten. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verlangte vor dem Treffen ein klares Signal gegen den russischen Angriffskrieg. "Diesen großen globalen Herausforderungen müssen wir unsere ganze Kraft widmen", sagte Baerbock vor ihrer Abreise am Mittwoch in Berlin. "Dazu gehört auch, dass wir dem zynischen Spiel Russlands entgegentreten, das versucht, einen Keil in die Weltgemeinschaft zu treiben."

Mit Spannung wird erwartet, ob der russische Außenminister Sergej Lawrow bei dem Treffen in Neu Delhi wie bei dem jüngsten G20-Außenministertreffen auf der indonesischen Ferieninsel Bali für einen Eklat sorgen wird. Damals verließ er den Saal nach seiner Rede und hörte sich die Wortmeldungen seiner Kritiker nicht mehr an.

Indien nimmt in Bezug auf den russischen Angriffskrieg eine neutrale Haltung ein und hat gute Beziehungen zu westlichen Ländern und zu Moskau. Dass die Weltgemeinschaft alles andere als einig in Sachen Ukraine ist, zeigte kürzlich auch das G20-Finanzministertreffen im indischen Bengaluru, bei dem keine gemeinsame Abschlusserklärung zustande kam. Neben Russland wollte dabei auch China einer Verurteilung des russischen Angriffskriegs nicht zustimmen.