Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    41.141,88
    +772,16 (+1,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Frankreich mobilisiert gegen Macrons Rentenreform: Bis zu 1 Mio. Streikende erwartet

In Frankreich soll diese parlamentarische Kommission die umstrittene Rentenreform vorbereiten. Das Projekt sieht vor, das Mindestrentenalter von 62 auf 64 Jahre anzuheben. Rund 7.000 Änderungsanträge wurden für die Reform eingereicht, allein 6.000 davon von der Linken.

Für diesen Dienstag haben die Gewerkschaften einen Generalstreiktag ausgerufen, der besonders das öffentliche Transportnetz beeinträchtigen wird: den Gewerkschaften zufolge werden 20 % der Flüge am Flughafen Paris-Orly ausfallen, maximal die Hälfte der Pariser U-Bahnen rollen und gerade mal ein Viertel der Fernverkehrszüge fahren.

Für die Regierung ist eine schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre nicht verhandelbar. Die Gewerkschaften haben ihrerseits angekündigt, ihre Proteste aufrecht zu erhalten, um Emmanuel Macrons Rentenprojekt zu vereiteln.