Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,85 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    -2,70 (-0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0741
    +0,0032 (+0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.764,98
    +983,59 (+1,73%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.287,16
    +3,33 (+0,26%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,08 (-0,10%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,84 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,85 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     

Fotos von Nasas Mars-Rover zeigen, dass die alten Flüsse des roten Planeten viel wilder waren, als Wissenschaftler zunächst dachten

Der Mars könnte einst von Wasser bedeckt gewesen sein.  - Copyright: NASA/GSFC
Der Mars könnte einst von Wasser bedeckt gewesen sein. - Copyright: NASA/GSFC

Der Mars-Rover Perseverance der Nasa hat neue Bilder aufgenommen. Sie zeigen, dass einige der alten Flüsse des Roten Planeten viel größer waren, als Wissenschaftler bisher vermuteten. "Es ist das erste Mal, dass wir solche Umgebungen auf dem Mars sehen", sagte Katie Stack Morgan, die leitende Projektwissenschaftlerin von Perseverance, in einer Nasa-Mitteilung.

Wissenschaftler, die sich mit Gesteinsformationen, Merkmalen und Tälern auf dem Mars befassen, haben Anzeichen entdeckt, dass der Mars einst mit Wasser bedeckt war.

Die Kamera des Mars-Rovers Perseverance. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS/Seán Doran
Die Kamera des Mars-Rovers Perseverance. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS/Seán Doran

Dank der ersten Nahaufnahmen des Rovers von den kurvigen Bändern aus geschichtetem Gestein im Jezero-Krater – einem Ort mit dem Spitznamen "Skrinkle Haven" – erhält das Forschungsteam nun ein besseres Bild vom Wasser in dieser Region. Der Jezero-Krater war einst ein See und die neuen Fotos deuten darauf hin, dass die Flüsse, die in den Krater flossen, größere Flüsse waren als bisher angenommen, so die Nasa.

WERBUNG

"Je stärker das Wasser fließt, desto leichter kann es auch große Mengen an Material bewegen", so Ives weiter. Mit anderen Worten: Ein flacherer, ruhigerer Fluss könnte Formationen wie die hier gezeigten wahrscheinlich gar nicht hervorbringen.

Diese Landschaften könnten laut Nasa durch Flüsse geformt worden sein. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS
Diese Landschaften könnten laut Nasa durch Flüsse geformt worden sein. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Ein weiteres Bild von Perseverance stützt die Annahme eines gewaltigen alten Flusses, der einst durch den Jezero-Krater floss. Das Bild zeigt einen Hügel, etwa 400 Meter von Skrinkle Haven entfernt. Das Interessante an diesem Hügel sind die Sedimentschichten, die sich nach oben krümmen.

"Diese Schichten sind anomal groß für Flüsse auf der Erde", so Ives in der Mitteilung. "Aber gleichzeitig wäre ein Fluss das wahrscheinlichste Mittel, um eine derartige Landschaft zu erzeugen."

Das Forschungsteam geht davon aus, dass dieser Hügel auch durh Flussströme angetragen wurde. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS
Das Forschungsteam geht davon aus, dass dieser Hügel auch durh Flussströme angetragen wurde. - Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Die neue Entdeckung des Perseverance-Rovers, der seit zwei Jahren auf dem Mars unterwegs ist, könnte den Wissenschaftlern bei ihrer Suche nach altem außerirdischem Leben auf dem Mars helfen. Denn in eben diesen Felsen könnte längst ausgestorbenes mikrobielles Leben erhalten sein.

Der Perseverance-Rover hat bei seiner Reise durch den Jezero-Krater mehrere Aufgaben. Dazu gehört die Suche nach Spuren für uraltes Leben sowie die Erforschung der Geologie und des Klimas der Region in der Vergangenheit. Das könnte den Weg für die ersten Menschen auf dem Mars ebnen. "Das Aufregende daran ist, dass wir in eine neue Phase der Untersuchungen von Jezero eingetreten sind", sagte Morgan in der Nasa-Mitteilung. "Flüsse spielen eine ganz andere Rolle als bisher."

Dieser Artikel wurde von Marius Gerards aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.