Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 12 Minuten
  • DAX

    18.096,54
    +28,33 (+0,16%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.899,90
    +19,48 (+0,40%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.326,90
    -2,10 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0715
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.795,54
    -522,29 (-0,85%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.357,83
    -31,57 (-2,27%)
     
  • Öl (Brent)

    80,27
    -0,06 (-0,07%)
     
  • MDAX

    25.590,53
    +107,02 (+0,42%)
     
  • TecDAX

    3.328,09
    +5,37 (+0,16%)
     
  • SDAX

    14.533,37
    +61,01 (+0,42%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.173,72
    +31,57 (+0,39%)
     
  • CAC 40

    7.602,67
    +31,10 (+0,41%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Fernsehjahr 2022: ZDF zum elften Mal in Folge stärkster Sender

MAINZ (dpa-AFX) -Das Zweite ist der TV-Marktführer 2022. Zum elften Mal in Folge hat sich das ZDF den Jahressieg als erfolgreichster deutscher Fernsehsender gesichert. Bis einschließlich Dienstag (20.12.) kam das ZDF-Hauptprogramm in diesem Jahr auf 14,6 Prozent Marktanteil. Vor einem Jahr waren es noch 0,2 Punkte mehr gewesen. Auf Platz zwei landete das Erste der ARD (12,3 Prozent/plus 0,2). Dann folgt RTL LU0061462528 als stärkster Privatsender (7,5/plus 0,2). Dahinter liegen Sat.1 DE000PSM7770 (5,1 Prozent/minus 0,1), Vox (4,7/plus 0,1), ProSieben (3,3/minus 0,4), Kabel eins (3,0/minus 0,2) sowie RTLzwei und ZDFneo (mit je 2,6 Prozent).

Wie das ZDF am Mittwoch in Mainz mitteilte, erreichte seine Senderfamilie mit den TV- und Streaming-Angeboten 2022 pro Monat im Schnitt 64,14 Millionen Menschen. In der Mediathek sei der ZDF-Historienfernsehfilm "Die Wannseekonferenz" mit 2,59 Millionen Sichtungen "der meistgesehene Spielfilm des Jahres" gewesen. Bei der TV-Premiere im Januar hatten 5,93 Millionen eingeschaltet.

Die "heute"-Nachrichten um 19.00 Uhr schalteten im Schnitt 3,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein (17,7 Prozent Marktanteil). Das "heute journal" verfolgten durchschnittlich 3,86 Millionen (15,9 Prozent).

Die erfolgreichste Show des Jahres war mit 10,44 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern (39,6 Prozent Marktanteil an jenem Abend) "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk. Von den zehneinhalb Millionen waren immerhin 2,81 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt.