Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 50 Minuten
  • DAX

    18.629,86
    +131,92 (+0,71%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.017,84
    +34,17 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,82 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.348,30
    +2,50 (+0,11%)
     
  • EUR/USD

    1,0842
    -0,0012 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.907,66
    +1.416,66 (+2,27%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.489,36
    +21,42 (+1,46%)
     
  • Öl (Brent)

    77,07
    +0,08 (+0,10%)
     
  • MDAX

    26.884,82
    +168,02 (+0,63%)
     
  • TecDAX

    3.356,37
    +20,24 (+0,61%)
     
  • SDAX

    15.199,22
    +76,10 (+0,50%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.290,78
    +15,40 (+0,19%)
     
  • CAC 40

    8.022,48
    +29,61 (+0,37%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,08 (-0,01%)
     

Explosionen in russisch kontrollierter Stadt in Ostukraine

LUHANSK (dpa-AFX) -Bei Raketenangriffen auf eine Stadt im russisch besetzten Gebiet Luhansk im Osten der Ukraine ist nach Angaben der Besatzungsbehörden ein Treibstofflager in Brand geraten. "Durch einen Raketenschlag mit Streumunition ist in Swerdlowsk ein Lager mit Kraftstoffen beschädigt worden" schrieb der Chef der von Russland annektierten Region Luhansk, Leonid Passetschnik, am Montagabend in seinem Telegram-Kanal. Die Ukraine hat die seit 2014 bereits von russischen Kräften besetzte Kleinstadt Swerdlowsk 2016 in Dowschansk umbenannt. Bei dem Raketenangriff wurde nach Angaben ukrainischer Medien auch ein Stützpunkt russischer Truppen getroffen.

Videos in sozialen Netzwerken zeigen starke Rauchwolken, aber auch ein brennendes mehrstöckiges Gebäude im Kasernenstil. Offiziell haben die russischen Behörden vor Ort keine Angaben zu Toten und Verletzten gemacht.

Die Ukraine wehrt seit mehr als zwei Jahren einen russischen Angriffskrieg ab. Kiew hat dabei zuletzt mit seinen Raketen mehrfach neben rein militärischen Zielen auch Ölverarbeitungsanlagen und Treibstofflager beschossen, um die Logistik des russischen Militärs zu erschweren.