Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,85 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.518,84
    +661,01 (+1,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,54
    -3,29 (-0,26%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,84 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,85 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     

Auf diesem Foto trägt Roger Federer eine Rolex, die noch nie in der Öffentlichkeit getragen wurde

Die Co-Hosts der Met Gala 2023. - Copyright: Cindy Ord/MG23 / Kontributor / Getty Images
Die Co-Hosts der Met Gala 2023. - Copyright: Cindy Ord/MG23 / Kontributor / Getty Images

Die Met Gala ist eines der wichtigsten Ereignisse der Modewelt. Die jährliche Benefizgala wird von der Modezeitschrift "Vogue" organisiert und sammelt Spenden für das Costume Institute des Metropolitan Museum of Art in New York. Ein besonderer Blickfang der diesjährigen Veranstaltung war die Uhr des Gastgebers Roger Federer.

Wie kommt der Tennisstar zur Fashion-Gala?

Roger Federer und die "Vogue"-Chefredakteurin Anna Wintour auf einer Probe für die Met Gala 2023 - Copyright: TIMOTHY A. CLARY / Getty Images
Roger Federer und die "Vogue"-Chefredakteurin Anna Wintour auf einer Probe für die Met Gala 2023 - Copyright: TIMOTHY A. CLARY / Getty Images

Roger Federer hat in seiner Karriere unzählige Rekorde gebrochen und gehört zweifellos zu den besten Tennisspielern, die die Welt je gesehen hat. Das erklärt aber nicht, warum der zurückgetretene Sportler plötzlich einer der Gastgeber der Met Gala 2023 ist.

WERBUNG

Um das zu verstehen, muss man wissen, wer Anna Wintour ist und was sie mit Federer zu tun hat. Anna Wintour ist eine britische Journalistin und seit 1988 Chefredakteurin der Modezeitschrift "Vogue". Der "Independent" schreibt, sie sei seit 1995 persönlich für die Gästeliste der Gala verantwortlich und müsse jeden Teilnehmer bestätigen.

Die Chefredakteurin und der Tennisstar sind seit Jahren befreundet. Anlässlich seines Rücktritts würdigte Wintour Federer in einem Artikel in der "Vogue". Sie nennt ihn darin "meinen Freund und Helden". Die beiden hätten sich kurz nach dem Tennis Masters Cup 2003 kennegelernt. Er habe mit ihr über Mode reden wollen, sie mit ihm über Tennis – und dabei hätten sie gemerkt, dass sie sich mögen.

Der erste öffentliche Auftritt der Perpetual 1908

Roger Federer lässt sich auf der Met Gala 2023 fotografieren, am Handgelenk trägt er die Rolex Perpetual 1908. - Copyright: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini
Roger Federer lässt sich auf der Met Gala 2023 fotografieren, am Handgelenk trägt er die Rolex Perpetual 1908. - Copyright: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini

Rolex ist eine der populärsten Uhrenmarken. Wie "GQ" schreibt, seien selbst kleinste Veränderungen automatisch ein Spektakel für die Fans. Verständlich also, dass die Aufregung groß war, als Rolex auf der Uhrenmesse "Watches and Wonders" in Genf ein völlig neues Modell vorstellte. Auf der Met Gala wurde das Modell nun das erste Mal in der Öffentlichkeit getragen.

Die Perpetual 1908 ist eine schlichte, elegante Uhr. Genau deshalb hat sie Federer wahrscheinlich auch ausgewählt. Der Tennisstar sagte zu "GQ": "Die neue Rolex Perpetual 1908 verleiht meinem Look bei der diesjährigen Met Gala zeitlose Eleganz."

Ein Blick in die Geschichte und eine strategische Neuausrichtung?

Wie "Die Presse" schreibt, stellt die Perpetual 1908 nicht nur ein neues Modell, sondern eine neue Uhrenlinie dar. Der Name beziehe sich auf das Jahr, in dem der Gründer Walsdorf den Markennamen "Rolex" eintragen ließ. Der Namensbestandteil "Perpetual" sei ein Verweis auf den Automatikaufzug, der 1931 eingeführt wurde. Laut "GQ" ersetzt die neue Linie die "Cellini"-Kollektion als Dress Watch im Rolex-Katalog.

Die besagte Perpetual 1908. - Copyright: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini
Die besagte Perpetual 1908. - Copyright: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini

Laut "GQ" ist die Perpetual ein Sonderfall, da Rolex sonst eher für robuste Sportuhren bekannt sei. Mit den Modellen Submariner und Daytona habe die Marke die Welt der Sportuhren jahrelang dominiert. Nun würden aber elegantere Modelle in Sachen Beliebtheit aufholen, ein möglicher Grund, weshalb sich Rolex nun mehr auf traditionsbewusste Uhren konzentrieren könnte.

aeh