Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.420,79
    +624,05 (+1,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,86
    -6,97 (-0,54%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Deutschland unterstützt zweite Amtszeit von IWF-Chefin Georgiewa

BERLIN/WASHINGTON (dpa-AFX) -Die Bundesregierung unterstützt eine Wiederwahl von IWF-Chefin Kristalina Georgiewa für eine zweite Amtszeit. Sie habe den Internationalen Währungsfonds in den vergangenen Jahren durch schwierige Zeiten manövriert, schrieb Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Montag beim Twitter-Nachfolger X. "Ich bin überzeugt, dass sie genau die Richtige ist, um die Institution durch die anstehenden Herausforderungen zu steuern und den IWF als Verfechter von Strukturreformen in unseren Volkswirtschaften zu stärken."

Die 70-jährige Georgiewa hatte zuletzt signalisiert, sie sei im Fall einer Nominierung zu einer zweiten Amtszeit bereit. Die laufende Amtsperiode endet nach fünf Jahren im Herbst. Traditionell besetzen die Europäer den Spitzenposten beim IWF, während die Amerikaner die Führung der Weltbank aufstellen. Georgiewa ist nach ihrer Vorgängerin Christine Lagarde die zweite Frau an der IWF-Spitze.