Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 20 Minuten
  • DAX

    15.563,35
    -8,51 (-0,05%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.206,47
    -6,12 (-0,15%)
     
  • Dow Jones 30

    34.070,42
    -370,46 (-1,08%)
     
  • Gold

    1.944,70
    +5,10 (+0,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0643
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.013,53
    -102,75 (-0,41%)
     
  • CMC Crypto 200

    567,48
    -8,78 (-1,52%)
     
  • Öl (Brent)

    90,65
    +1,02 (+1,14%)
     
  • MDAX

    26.549,27
    -26,16 (-0,10%)
     
  • TecDAX

    3.015,79
    +7,50 (+0,25%)
     
  • SDAX

    12.916,91
    -39,67 (-0,31%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.732,79
    +54,17 (+0,71%)
     
  • CAC 40

    7.183,85
    -30,05 (-0,42%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.223,99
    -245,14 (-1,82%)
     

Deutsche Anleihen starten stabil

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Dienstag nahezu unverändert in den Handel gegangen. Am Morgen lag der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 stabil bei 137,75 Punkten. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen betrug ebenfalls wenig verändert 2,20 Prozent. Auch an anderen Rentenmärkten in Europa fiel der Handelsauftakt weitgehend ruhig aus.

Am Dienstag richtet sich die Aufmerksamkeit an den Märkten auf neue Konjunkturdaten. In vielen Ländern und Regionen werden die Einkaufsmanagerindizes erwartet. Die Unternehmensumfrage gibt Auskunft über die jeweilige konjunkturelle Lage. In der Eurozone haben sich die Frühindikatoren nach deutlichen Rückschlägen infolge des Ukraine-Kriegs zuletzt verbessert. Es wird mit einer weiteren Aufhellung gerechnet.