Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.095,47
    +287,19 (+0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.377,13
    -40,75 (-2,87%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Chart: So hat sich der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar entwickelt

Schwerer Dollar: Der Euro hat an Wert zum US-Dollar verloren. - Copyright: Getty Images
Schwerer Dollar: Der Euro hat an Wert zum US-Dollar verloren. - Copyright: Getty Images

Der Euro hat über die vergangenen Wochen an Wert gegenüber dem US-Dollar gewonnen. Der Euro hat also aufgewertet, der Dollar abgewertet. Seit seinem Tief im vergangenen Sommer ist der Kurs des Euro zum Dollar um mehr als elf Prozent gestiegen.

Im Sommer 2022 war der Euro erstmals seit Jahren unter die Parität zum Dollar gefallen. Ein Euro war weniger als einen Dollar wert. Zwischenzeitlich sackte der Euro bis auf 95 US-Cent durch. Das war der tiefste Stand seit 2002, also seit 20 Jahren. Seither stieg die europäische Währung auf mehr als 1,07 Dollar.

Dieses Chart zeigt die Entwicklung des Euro zum Dollar in den vergangenen drei Jahren: