Deutsche Märkte schließen in 6 Minuten
  • DAX

    15.117,67
    +160,44 (+1,07%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.162,30
    +31,68 (+0,77%)
     
  • Dow Jones 30

    32.375,06
    +137,53 (+0,43%)
     
  • Gold

    1.960,00
    -23,80 (-1,20%)
     
  • EUR/USD

    1,0783
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.966,62
    -832,32 (-3,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    584,72
    -22,74 (-3,74%)
     
  • Öl (Brent)

    70,49
    +1,23 (+1,78%)
     
  • MDAX

    26.714,34
    +230,19 (+0,87%)
     
  • TecDAX

    3.260,60
    +38,33 (+1,19%)
     
  • SDAX

    12.783,93
    +142,39 (+1,13%)
     
  • Nikkei 225

    27.476,87
    +91,62 (+0,33%)
     
  • FTSE 100

    7.470,56
    +65,11 (+0,88%)
     
  • CAC 40

    7.074,72
    +59,62 (+0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.793,35
    -30,61 (-0,26%)
     

Bundesregierung zurückhaltend zur Lieferung von Kampfjets aus Polen

BERLIN (dpa-AFX) -Die Bundesregierung hat sich zurückhaltend zu der Ankündigung Polens geäußert, der Ukraine vier Kampfjets vom Typ MiG-29 übergeben zu wollen. Ein Regierungssprecher sagte am Freitag in Berlin, falls es sich um Flugzeuge handle, über die Deutschland mitzuentscheiden habe, müsse abgewartet werden, ob es einen Antrag gebe. Bisher gebe es einen solchen nicht.

Polens Präsident Andrzej Duda hatte gesagt, die polnische Luftwaffe verfüge derzeit über etwa ein Dutzend MiG-29, die Anfang der 90er Jahre aus den Beständen der DDR übernommen worden seien. Aufgrund einer sogenannten Endverbleibklausel dürfte Polen die Jets nur mit Zustimmung der Bundesregierung an die Ukraine weitergeben.

Die Bundesregierung warte ab, sagte Hebestreit. Generell bekräftigte er die Linie zu Waffenlieferungen. Die Bundesregierung habe immer die Haltung gehabt, dass "wir eng abgestimmt, international koordiniert handeln". Die Bundesregierung wolle auch nicht, dass andere Länder Deutschland Vorschriften machten. "Genauso halten wir es mit anderen Ländern", sagte Hebestreit.