Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 16 Minuten
  • DAX

    18.093,66
    +25,45 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.898,49
    +18,07 (+0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.327,30
    -1,70 (-0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    -0,0020 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.903,35
    -401,51 (-0,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.358,26
    -31,14 (-2,24%)
     
  • Öl (Brent)

    80,28
    -0,05 (-0,06%)
     
  • MDAX

    25.585,04
    +101,53 (+0,40%)
     
  • TecDAX

    3.327,93
    +5,21 (+0,16%)
     
  • SDAX

    14.532,16
    +59,80 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.174,63
    +32,48 (+0,40%)
     
  • CAC 40

    7.600,10
    +28,53 (+0,38%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Bummelstudent, Dosen-Milliardär und Formel-1-Weltmeister: Das war das bewegte Leben von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz ist 78 Jahre alt geworden. - Copyright: REUTERS/Calle Toernstroem
Dietrich Mateschitz ist 78 Jahre alt geworden. - Copyright: REUTERS/Calle Toernstroem

Dietrich Mateschitz ist tot. Der Red-Bull-Gründer ist am Samstag im Alter von 78 Jahren gestorben. Das Unternehmen mit Sitz in Fuschl informierte die Mitarbeiter kurz vor Mitternacht in einer Mail, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

"In diesen Momenten überdeckt Trauer alle anderen Gefühle. Aber schon bald wird die Trauer Platz machen für Dankbarkeit, dafür, was er verändert, bewegt, bewirkt und so vielen Menschen ermöglicht hat. Wir werden ihm respektvoll und liebevoll verbunden bleiben", hieß es darin: "Unser aller Aufgabe und Verantwortung ist es, sein Lebenswerk in seinem Sinn fortzuführen."

Red Bull hat Dietrich Mateschitz zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht

Der Erfolg von Mateschitz gründete sich auf ein einziges Produkt — und den Mut, ganz neue Wege zu gehen. Red Bull hat Dietrich Mateschitz zum reichsten Österreicher und zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht. Dabei hat er die süße Brause weder erfunden noch sah es bis zu seinem 40. Geburtstag so aus, als ob er jemals ein großes Vermögen besitzen würde.

WERBUNG

Auf einer Reise in Asien kam ihm die Idee, in Europa den Markt für Energy Drinks zu gründen. Mit seinen Marketing-Ideen setzte er neue Maßstäbe, heute ist Red Bull auch für sein Sport-Sponsoring bekannt. Neben dem Bundesliga-Club RB Leipzig sorgt vor allem sein Engagement in der Formel 1 für Aufsehen.

Der Schützling seines Rennstalls, der 24-jährige Niederländer Max Verstappen, feierte erst kürzlich seinen zweiten WM-Titel. Nach seinem ersten WM-Sieg im vergangenen Jahr verriet er gegenüber „Bild“, direkt im Anschluss von Mateschitz angerufen worden zu sein. „Das Gespräch mit Dietrich war sehr nett. Ich habe ihm für das Vertrauen gedankt, dass er mir seit dem Beginn meiner Karriere gegeben hat“, so Verstappen damals über den Anruf.

Mateschitz prägte den Sport weltweit

Mateschitz prägte mit seinem Unternehmen und seiner Marketingstrategie über viele Jahre den Sport weltweit. "Er hat eine Marke kreiert und einen Bereich, den es vorher nicht gab. Was er für den Sport gemacht hat und wie viel er dem Sport gegeben hat, hat es davor nicht gegeben", sagte Mercedes' österreichischer Motorsportchef Toto Wolff nun beim Sender Sky. "Er war ein unglaublich visionärer Unternehmer", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.

Mateschitz arbeitete sich vom Wiener Bummelstudenten zum Salzburger Milliardär hoch, der über eine eigene Pazifik-Insel, Schlösser und eine private Flugzeug-Sammlung verfügte. Seiner Heimat blieb der Österreicher dabei jedoch immer treu verbunden.

In unserer Bildergalerie seht ihr, wie Dietrich Mateschitz mit Red Bull ein Vermögen aufbaute und wofür er sein Geld ausgab.

Mit Material der dpa