Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 38 Minuten
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.502,01
    +548,45 (+0,96%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.281,48
    +15,33 (+1,21%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Bericht: Kanye West malte bei Meeting mit Adidas ein Hakenkreuz und forderte einen jüdischen Manager auf, ein Hitler-Foto zu küssen

Kanye West auf einer Balenciaga-Show in New York City vergangenes Jahr. - Copyright: Gotham/GC Images
Kanye West auf einer Balenciaga-Show in New York City vergangenes Jahr. - Copyright: Gotham/GC Images

Bei einem der ersten Treffen von Kanye West mit Adidas habe der US-amerikanische Rapper ein Hakenkreuz auf eine Designskizze gemalt. Später soll er einem jüdischen Manager gesagt haben, er solle jeden Tag ein Foto von Hitler küssen. Das zeigen neue Recherchen der "New York Times" (NYT).

Kanye West, inzwischen nur noch Ye, arbeitete mehr als ein Jahrzehnt lang mit Adidas zusammen. Der Deal zwischen Ye und dem deutschen Sportartikelhersteller soll mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Dollar (947 Millionen Euro) eine der lukrativsten Promi-Partnerschaften mit Adidas gewesen sein.

Doch als Ye im vergangenen Jahr mit einer Reihe antisemitischer Posts für Schlagzeilen gesorgt hatte, trennte sich die Sportbekleidungsmarke im Oktober 2022 von ihm. Die Social-Media-Plattformen sperrten Yes Konten.

WERBUNG

Nun enthüllt die "New York Times", wie konfliktreich die Partnerschaft zwischen Ye und Adidas war. Die Zeitung sprach mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Ye und Adidas und analysierte hunderte von unveröffentlichten Dokumenten. Der Bericht kommt zu Schluss, die Partnerschaft mit Ye sei von Anfang an "angespannt" gewesen.

Kanye Wests Verhalten war von Anfang an ausfällig

Bei ihrem ersten Treffen, so der Bericht, sei Ye mit den von Adidas vorgelegten Schuhdesigns und Stoffmustern unzufrieden gewesen. Um seine Unzufriedenheit auszudrücken, habe er ein Hakenkreuz auf einem Design gemalt, so zwei anonyme Teilnehmer.

Bei einem späteren Treffen soll Ye einem jüdischen Adidas-Manager gesagt haben, er solle jeden Tag ein Foto von Hitler küssen. Adidas hat seinen Sitz in Deutschland, wo Darstellungen von Nazisymbolen illegal sind.

Die "NYT"-Untersuchung kommt zu dem Schluss, die Yeezy-Gewinne hätten das Adidas-Management dazu veranlasst, das unberechenbare und beleidigende Verhalten von Ye zu tolerieren.

Ye zog sich 2023 weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Ehemalige Arbeitspartner konfrontierten den Rapper im Sommer mit neuen Antisemitismusvorwürfen. Yes Anwälte beantragten vor wenigen Wochen die Eintragen der Marke "YEWS". Angesichts der antisemitischen Äußerungen von Ye könnte die Marke auf Kritik stoßen. Das Wort "YEWS" ähnelt dem englischen Wort für Juden: "Jews".

Die letzte Ausgabe von Adidas Yeezy. - Copyright: Adidas
Die letzte Ausgabe von Adidas Yeezy. - Copyright: Adidas

Adidas-Management zeigt Verständnis für Ye

Bjørn Gulden, Vorstandsvorsitzender von Adidas, verteidigte Ye zuletzt im September. Der Rapper sei missverstanden worden, sagte Gulden im Podcast "In Good Company" (zu Deutsch: in guter Gesellschaft/Unternehmen): "Ich glaube nicht, dass er ernst gemeint hat, was er gesagt hat. Ich glaube nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Es kam nur so rüber."

Nach der Aufkündigung der Partnerschaft hatte Adidas zunächst geplant, die restlichen Yeezy-Artikel zu verbrennen. Das Unternehmen entschied sich allerdings später um: Die Turnschuhe sollen verkauft werden und der Erlös soll an Organisationen gespendet werden, die sich gegen Antisemitismus und Rassismus engagieren.

Wie hoch der Spendenanteil sein wird, gab das Unternehmen nicht bekannt. Die Spenden sollen jedoch "beträchtlich" sein. Auf Anfragen von Business Insider US antwortete das deutsche Unternehmen nicht.

Im "NYT"-Bericht wird das Unternehmen zitiert: Adidas "hat keine Toleranz für Hassrede und ausfälliges Verhalten, weshalb es seine Partnerschaft mit Adidas Yeezy beendet hatte."

Vertreter von Ye reagierten zunächst nicht auf die Bitte von Business Insider um eine Stellungnahme.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.