Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.072,28
    +325,21 (+0,53%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.384,84
    -33,04 (-2,33%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Nach Belästigungs-Affäre um General: Erziehungsbeauftragter der Bundeswehr bekommt Spitzenjob im Verteidigungsministerium

Robert Sieger (l.) bei der Amtsübernahme als Erziehungsbeauftragter 2019. Damals war er noch Oberst, wurde später zum Brigadegeneral befördert - Copyright: Bundeswehr/Ricarda Schönbrodt
Robert Sieger (l.) bei der Amtsübernahme als Erziehungsbeauftragter 2019. Damals war er noch Oberst, wurde später zum Brigadegeneral befördert - Copyright: Bundeswehr/Ricarda Schönbrodt

Nach der Belästigungs-Affäre um einen Ein-Sterne-General hat das Verteidigungsministerium einen neuen Chef für seine Taskforce Personal berufen: Demnach wird Brigadegeneral Robert Karl Sieger, Beauftragter des Generalinspekteurs für Erziehung und Ausbildung, neuer Co-Vorsitzender der Taskforce. Sie soll auf höchster Ebene Maßnahmen zur Personalgewinnung und -bindung für die Bundeswehr entwickeln.

Zuvor war Brigadegeneral Frank Reiland nur zwei Wochen nach seiner Ernennung durch Staatssekretär Nils Hilmer, der von den Vorwürfen vorab gewusst haben soll, vom Amt zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe, er habe eine Praktikantin sexuell belästigt. Deswegen erhielt Reiland eine Disziplinarbuße, die die Wehrbeauftragte Eva Högl jedoch in ihrem Bundeswehr-Jahresbericht 2022 als zu gering bewertete. Im Bericht heißt es wörtilch: „Bei einem gemeinsamen Projekt der Bundeswehr mit einer zivilen Firma äußerte ein General gegenüber einer Praktikantin dieser Firma im Beisein ihres Vaters sinngemäß: ‚Wenn ich Ihre Tochter sehe, komme ich auf schmutzige Gedanken‘. Die disziplinar vorgesetzte Stelle des Offiziers stellte aufgrund falscher Einschätzung (…) lediglich ein Dienstvergehen fest.“

Sieger kümmert sich um die Führungskultur der Bundeswehr

Reiland hatte sich am Wochenende erstmals zu den Vorwürfen über eine Anwaltskanzlei geäußert. Demnach bedauere er seine Aussagen. "Ich bedauere sehr, dass ich mich im Sommer 2020 gegenüber einer Praktikantin unangemessen äußerte. (...) Seitdem sind keine disziplinaren Ermittlungen anhängig. Das damals geführte Verfahren ist lange abgeschlossen."

WERBUNG

Sieger ist seit 2019 der Erziehungsbeauftragte des obersten Soldaten der Bundeswehr. Hauptberuflich ist er stellvertretender Kommandeur des Zentrums Innere Führung in Koblenz. Das Zentrum kümmert sich um die Schulung von Soldaten in Themen, die das Selbstverständnis und die Führungskultur der Soldaten berührt.