Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 4 Minuten
  • DAX

    18.647,38
    +149,44 (+0,81%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.019,23
    +35,56 (+0,71%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,82 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.348,90
    +3,10 (+0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0835
    -0,0019 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.771,21
    +1.571,85 (+2,53%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.489,17
    +21,23 (+1,45%)
     
  • Öl (Brent)

    76,81
    -0,18 (-0,23%)
     
  • MDAX

    26.913,78
    +196,98 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.359,31
    +23,18 (+0,69%)
     
  • SDAX

    15.177,43
    +54,31 (+0,36%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.293,15
    +17,77 (+0,21%)
     
  • CAC 40

    8.021,84
    +28,97 (+0,36%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,08 (-0,01%)
     

Bauern in Deutschland sehen wieder schwierigere Geschäftslage

BERLIN (dpa-AFX) -Die geschäftliche Lage der Landwirte in Deutschland hat sich nach Branchenangaben eingetrübt. "Unsere Betriebe sind wieder in ein wirtschaftlich schwierigeres Fahrwasser geraten", sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied am Dienstag. Nach vorliegenden Zahlen müsse für das bis Ende Juni laufende aktuelle Wirtschaftsjahr 2023/24 mit einem Gewinneinbruch zwischen 30 und 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gerechnet werden. Die Erzeugerpreise bei den meisten wichtigen pflanzlichen und tierischen Produkten seien nun deutlich niedriger.

Im vorigen Wirtschaftsjahr 2022/23 war der durchschnittliche Gewinn der Betriebe nach Daten des Bauernverbands auf das Rekordniveau von 115 400 Euro gestiegen - ein Plus von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Davon sind aber unter anderem noch Investitionen zu bezahlen. Schon im Jahr davor hatten sich die Ergebnisse von einer Durststrecke erholt.