Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 14 Minuten
  • DAX

    18.158,11
    +90,20 (+0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.923,82
    +38,37 (+0,79%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.353,00
    +6,10 (+0,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0723
    -0,0025 (-0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.710,50
    +945,73 (+1,56%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,13
    -8,53 (-0,62%)
     
  • Öl (Brent)

    81,68
    +0,11 (+0,13%)
     
  • MDAX

    25.626,78
    +155,03 (+0,61%)
     
  • TecDAX

    3.297,29
    +27,90 (+0,85%)
     
  • SDAX

    14.529,78
    +130,44 (+0,91%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.230,76
    +25,65 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.635,87
    +65,67 (+0,87%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

Auslieferungen auf Vormonatsniveau: Boeing kann Tempo nicht erhöhen

ARLINGTON (dpa-AFX) -Lieferengpässe bei Komponenten und neue Anforderungen aus China bremsen den Flugzeughersteller Boeing US0970231058 weiter aus. Im Mai lieferte das Unternehmen 24 Verkehrsflugzeug an seine Kunden aus und damit so viele wie bereits im Vormonat, wie es am Dienstag in Arlington (US-Bundesstaat Virginia) mitteilte. Davon entfiel der Großteil auf Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max. Konkurrent Airbus NL0000235190 übergab seinen Kunden im vergangenen Monat insgesamt mehr als doppelt so viele Maschinen.

Unterdessen holte Boeing im Mai Bestellungen über vier neue Verkehrsflugzeuge ein und musste eine Stornierung hinnehmen. Airbus hatte für den abgeschlossenen Monat Bestellungen von 27 Maschinen bei 12 Stornierungen vermeldet.