Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.761,01
    -602,98 (-1,05%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,09
    -16,74 (-1,30%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Der Aufstieg und Fall von Subway, der größten Fast-Food-Kette der Welt

subway
subway

In den vergangenen Jahren hatte die Restaurant-Kette Subway mit Wachstumsproblemen, verringerten Verkaufszahlen und Skandalen zu kämpfen. In der Folge der mussten hunderte Läden in den USA schließen.

Aber es stand nicht immer so schlecht um Subway. In den 80ern, 90ern und frühen 2000er Jahren ist Subway rasant gewachsen und wurde zur größten Fastfood-Kette der Welt.

Lest hier, wie ein Unternehmen so schnell aufsteigen — und dann so tief fallen konnte.

Dieser Artikel erschien bei Business Insider bereits im November 2019. Er wurde nun erneut geprüft und aktualisiert.