Werbung
Deutsche Märkte schließen in 12 Minuten
  • DAX

    18.592,03
    +94,09 (+0,51%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.000,20
    +16,53 (+0,33%)
     
  • Dow Jones 30

    38.463,51
    -222,81 (-0,58%)
     
  • Gold

    2.357,90
    +12,10 (+0,52%)
     
  • EUR/USD

    1,0886
    +0,0032 (+0,29%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.548,82
    +979,70 (+1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.481,07
    +13,13 (+0,89%)
     
  • Öl (Brent)

    74,30
    -2,69 (-3,49%)
     
  • MDAX

    26.895,22
    +178,42 (+0,67%)
     
  • TecDAX

    3.362,33
    +26,20 (+0,79%)
     
  • SDAX

    15.142,01
    +18,89 (+0,12%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.263,91
    -11,47 (-0,14%)
     
  • CAC 40

    7.999,20
    +6,33 (+0,08%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.773,31
    +38,30 (+0,23%)
     

Arzttermin per KI: Online-Portal Doctolib übernimmt Telefonassistenten

BERLIN (dpa-AFX) -Die Ärzteplattform Doctolib übernimmt den Berliner Anbieter von KI-basierten Telefonassistenten, Aaron.ai. Das Unternehmen wolle damit sein Portfolio erweitern und es Arztpraxen künftig ermöglichen, Termine automatisch über das Telefon organisieren zu lassen, wie Doctolib am Mittwoch mitteilte. Zum vereinbarten Kaufpreis wurde zunächst nichts bekannt. "Doctolib integriert Aaron.ais KI-Lösung in seine Praxissoftware und schafft damit Abhilfe bei einer zentralen Herausforderung für Arztpraxen: Telefonanrufe, die im Schnitt einen Zeitaufwand von 45 Stunden im Monat bedeuten", hieß es.

Patientinnen und Patienten könnten über die automatische Telefonassistenz Termine vereinbaren, absagen oder verschieben, ohne es mehrfach versuchen zu müssen oder in der Warteschleife zu landen. Aaron.ai habe die Technik unter anderem zusammen mit einer Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität entwickelt und vertrieben, hieß es weiter. Doctolib wiederum ist ein französisches Technikunternehmen im Gesundheitssektor. Es ist vor allem bekannt für seine Online-Terminbuchungsplattform.