Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,66 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,57 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    -34,30 (-1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.249,60
    +166,79 (+0,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.351,91
    -8,41 (-0,62%)
     
  • Öl (Brent)

    82,34
    +0,17 (+0,21%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,58 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,85 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,55 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,23 (-0,18%)
     

Aldi bekommt eine eigene TV-Show

Was wird der nächste Verkaufsschlager bei Aldi? Wie das entschieden wird, können Zuschauer demnächst beim britischen Sender Channel 4 in einer sechsteiligen TV-Show miterleben.

Julie Ashfield, Chef-Einkäuferin bei Aldi (Mitte) mit den Moderatoren Anita Rani und Chris Bavin. (Bild: Aldi UK)
Julie Ashfield, Chef-Einkäuferin bei Aldi (Mitte) mit den Moderatoren Anita Rani und Chris Bavin. (Bild: Aldi UK) (Aldi)

Ob in USA, Australien oder Deutschland – Aldi ist international erfolgreich und beliebt. Allein in Deutschland haben Aldi Nord und Aldi Süd weit mehr als 4000 Filialen. Weltweit bringen es beide Aldi-Gesellschaften auf mehr als 11.000 Ladengeschäfte und stehen damit auf Platz zwei der erfolgreichsten Einzelhandelsgruppen.

Sendeplatz zur Prime Time

Auch im Vereinigten Königreich ist der Discounter überaus beliebt und bekommt dort jetzt sogar eine eigene Fernsehshow – und zwar zur besten Sendezeit um 20 Uhr. Aldi’s Next Big Thing (deutsch: Aldis Nächstes Großes Ding) heißt die neue Show, die ab dem 20. Oktober bei Channel 4 ausgestrahlt wird.

WERBUNG

In der sechsteiligen Serie kämpfen 36 kleine Unternehmen um einen Regalplatz bei dem Discounter. Ähnlich wie bei der VOX-Sendung Die Höhle der Löwen stellen die Teilnehmer ihre Produkte vor. Die Palette reicht von Abendessen über Backwaren bis hin zu Dingen für den Vorratsschrank.

Vier Wochen Zeit für Produkt-Verbesserungen

Zusammen mit Julie Ashfield, Chef-Einkäuferin bei Aldi, soll über die Produkte beraten werden, etwa, wie die Preisgestaltung aussehen könnte oder welche Verpackung geeignet wäre. Moderiert werden die Folgen von Anita Rani sowie Chris Bavin und gedreht wird in der Aldi-Zentrale, womit den Zuschauern erstmals ein Blick hinter die Kulissen des Discounters gewährt werden soll.

Pro Sendung kämpfen sechs Anbieter um den Sieg. Die zwei Besten haben dann vier Wochen Zeit, um am Feedback von Julie Ashfield zu arbeiten, anschließend wird entschieden, wer den begehrten Auftrag gewonnen hat.

Gewinnerprodukte sind sofort verfügbar

Wenn das Produkt den Zuschauern ebenfalls gefällt, können sie auch sofort zugreifen. Zeitgleich mit der Ausstrahlung erscheinen die Gewinnerprodukte als sogenannter Specialbuy in allen 970 britischen Aldi-Filialen.

Mit dem Wettbewerb will Aldi auch sein Engagement für Produkte aus der Region weiter ausbauen. Der Discounter hat sich auf die Fahnen geschrieben, einheimische Lieferanten zu priorisieren und will nach eigenen Angaben bis Ende 2025 zusätzliche 3,5 Milliarden Pfund (rund 4 Milliarden Euro) pro Jahr für britische Unternehmen ausgeben.

"Mehr als drei Viertel unseres Umsatzes stammen von britischen Lieferanten und wir suchen ständig nach Wegen, wie wir kleine lokale Unternehmen weiter unterstützen können", erklärt Julie Ashfield.

Aldi’s Next Big Thing wird vom 20. Oktober bis zum 24. November jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Channel 4 ausgestrahlt.

VIDEO: Discounter jetzt auch auf den Kanaren! Aldi Nord öffnet mehre Märkte