Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 17 Minuten
  • Nikkei 225

    38.760,82
    -162,21 (-0,42%)
     
  • Dow Jones 30

    38.571,03
    -115,29 (-0,30%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.384,35
    +605,88 (+0,97%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.450,67
    -17,27 (-1,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.828,67
    +93,65 (+0,56%)
     
  • S&P 500

    5.283,40
    +5,89 (+0,11%)
     

Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung nach gutem Wochenbeginn

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist nach dem guten Wochenauftakt am Dienstag zunächst kaum in Tritt gekommen. In den ersten Handelsminuten fiel der deutsche Leitindex Dax <DE0008469008> etwas zurück und verlor moderate 0,09 Prozent auf 15 917,12 Punkte. Der MDax <DE0008467416> der 60 mittelgroßen Börsenwerte konnte dagegen mit einem kleinen Plus von 0,08 Prozent auf 36 243,00 Punkte an seine Vortagesgewinne anknüpfen. In Europa ging es leicht abwärts, der EuroStoxx 50 <EU0009658145> gab um 0,15 Prozent auf 4239,91 Zähler nach.

Am Vortag hatte der Dax noch knapp ein Prozent hinzugewinnen können. Dabei hatte geholfen, dass die Anleger angesichts zuletzt schwacher US-Arbeitsmarktdaten auf eine noch länger lockere US-Geldpolitik setzten. Etwas Unterstützung für die hiesigen Börsen kommt am Dienstag aus China. Dort veröffentlichte Außenhandelsdaten waren unerwartet stark ausgefallen.

Dies habe die jüngsten Wachstumssorgen der Anleger nunmehr wieder etwas gedämpft, erklärte Marktanalyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda. Die Ein- und Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hatten im August noch stärker zugelegt als im Juli. Im weiteren Handelsverlauf rücken dann noch die deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen in den Fokus der Anleger.