Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.608,16
    +110,22 (+0,60%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.003,54
    +19,87 (+0,40%)
     
  • Dow Jones 30

    38.427,29
    -259,03 (-0,67%)
     
  • Gold

    2.362,20
    +16,40 (+0,70%)
     
  • EUR/USD

    1,0891
    +0,0037 (+0,34%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.889,31
    +1.340,75 (+2,14%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.487,95
    +20,01 (+1,36%)
     
  • Öl (Brent)

    74,17
    -2,82 (-3,66%)
     
  • MDAX

    26.963,49
    +246,69 (+0,92%)
     
  • TecDAX

    3.367,64
    +31,51 (+0,94%)
     
  • SDAX

    15.189,54
    +66,42 (+0,44%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.262,75
    -12,63 (-0,15%)
     
  • CAC 40

    7.998,02
    +5,15 (+0,06%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.773,30
    +38,28 (+0,23%)
     

AfD hofft nach Griechenland-Wahl auf Austritt aus der Euro-Zone

BERLIN (dpa-AFX) - Die AfD hofft nach dem Sieg der Konservativen bei der griechischen Parlamentswahl auf einen Austritt des Landes aus der Währungsunion. "Hoffentlich ist das Ziel der neuen Regierung der baldige Austritt aus dem Euro", erklärte der Partei- und Fraktionschef, Alexander Gauland, nach einer ersten Hochrechnung am Sonntagabend.

Die Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, sagte, Ministerpräsident Alexis Tsipras habe sich mit Blick auf eine Vielzahl von "Rettungsschirmen" viel zu lange Brüssel angedient. Dass dies langfristig nicht funktionieren könne, sei nun auch den griechischen Wählern klar geworden. "Wir - die AfD - haben schon seit dem ersten sogenannten "Rettungspaket" davor gewarnt", sagte Weidel.

Die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) gewann am Sonntag einer ersten Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in Griechenland. Die Partei kam nach Angaben eines Sprechers des griechischen Innenministeriums auf 39,8 Prozent der Stimmen. Die bislang regierende Linkspartei unter Regierungschef Alexis Tsipras erreichte den Angaben zufolge 31,5 Prozent.