Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.599,66
    +101,72 (+0,55%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.001,94
    +18,27 (+0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    38.443,40
    -242,92 (-0,63%)
     
  • Gold

    2.363,20
    +17,40 (+0,74%)
     
  • EUR/USD

    1,0891
    +0,0037 (+0,34%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.542,27
    +1.042,71 (+1,67%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.486,40
    +18,46 (+1,26%)
     
  • Öl (Brent)

    74,30
    -2,69 (-3,49%)
     
  • MDAX

    26.937,46
    +220,66 (+0,83%)
     
  • TecDAX

    3.365,65
    +29,52 (+0,88%)
     
  • SDAX

    15.163,51
    +40,39 (+0,27%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.265,53
    -9,85 (-0,12%)
     
  • CAC 40

    8.000,35
    +7,48 (+0,09%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.797,69
    +62,68 (+0,37%)
     

Eine Ärztin, die 50 Kilogramm abgenommen hat, gibt vier Tipps, die ihr dabei geholfen haben

Dr. Emi Hosoda sagt, dass sie sich keine Kalorienziele oder -grenzen setzt, um ihr Gewicht zu halten.  - Copyright: Shutterstock
Dr. Emi Hosoda sagt, dass sie sich keine Kalorienziele oder -grenzen setzt, um ihr Gewicht zu halten. - Copyright: Shutterstock

Nachdem sie ein Leben lang mit ihrem Gewicht zu kämpfen hatte, sagt Dr. Emi Hosoda, dass sie ihre Fachkenntnisse in holistischer Gesundheit und funktioneller Medizin nutzte, um einen individuellen Gesundheitsplan für sich zu erstellen.

Sie erklärt, dass sie bei der Gestaltung ihrer Diät alles berücksichtigt hat, von ihrer Genetik bis zu ihrem Darm-Mikrobiom, und dass es ihr schließlich gelungen ist, etwa 45 Kilogramm abzunehmen und dieses Gewicht zu halten.

Die 50-jährige Ärztin Hosoda teilte kürzlich in einem TikTok-Video einige Tipps zur Gewichtsabnahme.

Achtet auf die Zuckerwerte, nicht auf die Kalorien

Hosoda sagt, dass sie auf den Zuckergehalt eines bestimmten Lebensmittels achtet, um herauszufinden, ob es ihren Insulin- und Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt, was in der Regel zu einer Gewichtszunahme führt.

WERBUNG

Der Verzehr von überschüssigem Zucker führt nicht nur dazu, dass der Körper ihn als Fett speichert, sondern erhöht auch das Risiko für Diabetes oder Prä-Diabetes. Nach Angaben der US-amerikanischen Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention (Centers for Disease Control and Prevention) hat etwa jeder dritte Erwachsene in den Vereinigten Staaten einen chronisch hohen Blutzuckerspiegel, der das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes erhöht.

Die Kalorienmenge, die eine Person benötigt, kann je nach eurer Aktivität und eurem Stoffwechsel stark variieren. Deshalb sagt Hosoda, dass sie sich keine Kalorienziele oder -grenzen setzt, um ihr Gewicht zu halten. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Kalorien gleich sind und dass der Kaloriengehalt eines Lebensmittels nicht immer seinen Nährwert widerspiegelt.

Trinkt genug Wasser

Als sie versuchte, Gewicht zu verlieren, sagt Hosoda, habe sie gelernt, Durst nicht mit Hunger zu verwechseln. Sie empfiehlt, dass die Menschen etwa zwischen 0,02 Liter und 0,03 Liter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinken sollten.

Dieser Wert hängt auch vom persönlichen Aktivitätsniveau ab: Wer aktiv ist und viel schwitzt, sollte mehr Wasser trinken als eine Person, die nicht so aktiv ist. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist, dass Menschen mit Herzproblemen, Nierenerkrankungen oder niedrigem Natriumgehalt ihren Arzt fragen müssen, wie viel Wasser sie trinken sollten, so Hosoda.

Sorgt für ausreichend Schlaf

Viele Menschen haben im Alter mit Schlafproblemen zu kämpfen, insbesondere in den Wechseljahren oder in den Jahren davor. Ein Mangel an Schlaf steht jedoch in Zusammenhang mit einer Gewichtszunahme.

Hosoda nimmt nach eigenen Angaben Magnesiumpräparate ein, um besser schlafen zu können und dem Verlangen nach Zucker zu widerstehen, aber nur wenige Studien haben diesen Zusammenhang untersucht. Generell ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln keine Garantie dafür, dass ihr gut schlaft oder euer Abnehmziel erreicht.

In einer im Jahr 2021 veröffentlichten Untersuchung wurde festgestellt, dass sich der Schlaf einiger Erwachsener im Alter von 50 Jahren durch die regelmäßige Einnahme von Magnesiumpräparaten leicht verbesserte.

Scheut euch nicht vor Krafttraining

Hosoda sagt, dass viele Menschen auf Ausdauertraining setzen, um ihr Gewicht zu halten, aber sie hat festgestellt, dass Krafttraining bei ihr besser funktioniert. Krafttraining ist besonders wichtig für Erwachsene über 50 Jahren, die nach Angaben der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde National Institutes of Health Probleme mit der Beweglichkeit oder dem Verlust von Muskelkraft bekommen können.

Dieser Artikel wurde von Melanie Gelo aus dem Englischen übersetzt. Das Original lest ihr hier.