PSVR2, "Hogwarts Legacy", "Die Siedler": Das sind die Gaming-Highlights im Februar
- 1/21
Games-Highlights Februar
Mit der PSVR2 erscheint im Februar bereits ein echtes Hardware-Highlight des noch jungen Gaming-Jahres 2023. Die Datenbrille für die PlayStation 5 verspricht die totale Immersion. Der Monat bringt aber auch einige Spiele-Kracher mit sich - darunter "Hogwarts Legacy", "Atomic Heart" und ein neuer "Siedler"-Teil. Der Überblick. (Bild: Sony, EA, Warner)Sony, EA, Warner - 2/21
Football Manager 2023 Console (Sports Interactive/Sega; 1. Februar; PS5)
Der "Football Manager 2023" hat im Gegensatz zur ohnehin kaum erwähnenswerten Konkurrenz eines reichlich: Lizenzen. Seit diesem Jahr zählen dazu auch die Rechte an der Champions und Euro League. Mit Geschick, Gespür und Fachwissen gilt es, den eigenen Fußball-Verein an die Weltspitze zu coachen. Auf die PC-Version folgt am 1. Februar eine PS5-Fassung. (Bild: Sports Interactive/Sega)Sports Interactive/Sega - 3/21
A Bavarian Tale - Totgeschwiegen (Active Fungus Studios; 2. Februar; PC)
Die Münchner Indie-Entwickler Active Fungus Studios nehmen Spieler mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1866, wo man im fiktiven Dorf Wolpertshofen landet. Der Mix aus Third-Person-Rollenspiel, Krimi und bayerischer Kulisse nennt sich "A Bavarian Tale - Totgeschwiegen". Physikatsberichterstellers Valentin Schmidt ermittelt ab 2. Februar am PC. (Bild: Active Fungus Studios)Active Fungus Studios - 4/21
Life is Strange 2 (Square Enix; 2. Februar; Switch)
Mit reichlich Verspätung erscheint das emotionale Coming-of-age-Adventure "Life is Strange 2" am 2. Februar auch für die Nintendo Switch. Teenager Sean Diaz verlässt mit seinem Bruder einen Vorort von Seattle, nachdem ein traumatisches Ereignis die telekinetischen Kräfte des kleinen Bruders entfesselten. Die Reise nach Mexiko wird zum Abenteuer. (Bild: Square Enix)Square Enix - 5/21
Deliver Us Mars (KeokeN Interactive; 2. Februar; PC, PS, Xbox)
Kontemplative Einsamkeit auf dem Mond: Mit dichter Atmopshäre, Liebe zum Detail und Suspense-Elementen war "Deliver Us The Moon" ein Indie-Überraschungshit. Dieses Erfolgsrezept will das Studio KeokeN Interactive nun auf den Mars übertragen: "Deliver Us Mars" kombiniert wieder SciFi, Thriller, Rätsel und Survival. Ab 2. Februar für PS, Xbox und PC. (Bild: KeokeN Interactive)KeokeN Interactive - 6/21
SpellForce: Conquest of Eo (THQ Nordic; 3. Februar; PC)
"SpellForce: Conquest of Eo" setzt auf eine Mixtur aus Rollenspiel, Rundenstrategie, taktischen Kämpfe und 4X-Elementen. Es gilt, der mächtigste Magier im Lande Eo zu werden. Dazu gilt es, den eigenen Turm zu verbessern und neue Zaubersprüche zu erlernen. Ab 3. Februar für PC. (Bild: THQ Nordic)THQ Nordic - 7/21
Clash: Artifacts of Chaos (ACE Team/Nacon; 9. Februar; PC, PS, Xbox)
Das Action-Aventure "Clash: Artifacts of Chaos" ist in mehrfacher Hinsicht originell: Das surreale Art Design von Entwickler Team Ace ("The Eternal Cylinger") sticht sofort ins Auge. Und auch die Tatsache, dass Einsiedler und Kampfkunstmeister Pseudo mit seinen Gegnern vor jedem Duell erst einmal um Boni und Nachteile würfelt, ist ungewöhnlich. Ab 9. Februar für PS, Xbox und PC. (Bild: ACE Team)ACE Team - 8/21
Hogwarts Legacy (Avalanche Software/Warner; 10. Februar; PC, PS5, Xbox Series)
"Hogwarts Legacy" verfrachtet Spieler und Spielerinnen an jene Zauberschule, an die auch Harry Potter später gehen sollte. Abseits der Buchvorlagen drückt man die Schulbank, erkundet frei die Umgebung und kämpft gegen Trolle, schwarze Magier und andere Bedrohungen. Das Open-World-Action-Adventure ist ab 10. Februar für PC, PS, Xbox erhältlich - und nichts für Kinder unter 12 Jahren. Die Switch soll später folgen. (Bild: Warner)Warner - 9/21
Blanc (Casus Ludi/Gearbox; 14. Februar; PC, Switch)
Der Indie-Titel "Blanc" ist ein wahrer Blickfang: Die Geschichte eines Wolfjungen und eines Rehkitzes wid in scheinbar lebendig gewordenen, handgemalten Papierskizzen erzählt. In der emotionalen Koop-Story müssen Gamer zusammenhalten, damit die Tiere zu ihren Familien zurückkehren können. Ohne Worte und dennoch poetisch. Ab 14. Februar für PC und Switch. (Bild: Casus Ludi)Casus Ludi - 10/21
Die Siedler: Neue Allianzen (Ubisoft; 17. Februar; PC)
Unter dem Beinamen "Neue Allianzen" feiert die Aufbau-Strategiespiel-Reihe "Die Siedler" am 17. Februar 2023 ihr Comeback auf dem PC, später sollen Konsolenversionen folgen. Die Entwicklung stand lange unter keinem guten Stern und verzögerte sich immer. Zudem kritisierten Fans nach einer Closed Beta die Echtzeit-Strategie-Schlagseite - und Kürzungen bei den komplexen Wirtschaftskreisläufen. Ob Ubisoft das Ruder herumreißen kann? (Bild: ) - 11/21
Wild Hearts (Koe Tecmo/EA; 17. Februar; PC, PS5, Xbox Series)
EAs "Monster Hunter"-Alternative "Wild Hearts" lässt PC- und Next-Gen-Konsolen-Besitzer nicht nur einsam und gemeinsam Jagd auf schaurig-schöne Kreaturen machen, sondern bietet auch jede Menge taktische Finessen - etwa durch den Bau spezieller Vorrichtungen und Fallen. Das Spiel soll am 17. Februar für PC, Xbox Series und PlayStation5 erscheinen. (Bild: Koe Tecmo)Koe Tecmo - 12/21
Atomic Heart (Mundfish/Focus Entertainment; 21. Februar; PC, PS, Xbox)
Der Ego-Shooter "Atomic Heart" könnte die große Überraschung des neuen Gaming-Jahres werden. Entwickler Mundfish konfrontiert PC- und Konsolengamer darin mit einer Horde bizarrer Roboter, die nach einem Zwischenfall in einer sowjetischen Forschungseinrichtung gegen die Menschen rebellieren. Als Major P-3 soll man die Situation wieder unter Kontrolle bringen - mithilfe eines retro-futuristischen Waffenarsenals und eines ebenso vielseitigen wie mächtigen High-Tech-Handschuhs. Das Ganze erinnert nicht nur wegen der grotesken Maschinen und Kreaturen mitunter an die "Bioshock"-Reihe, bietet aber auch weitläufige Areale. Ab 21. Februar für PC, PS und Xbox. (Bild: Mundfish)Mundfish - 13/21
Like a Dragon: Ishin (Sega; 21. Februar; PC, PS, Xbox)
Das Original von "Like a Dragon: Ishin!" erschien 2014 nur in Japan. Neun Jahre später können auch europäische Gamer dank des Remakes in dem Action-Adventure die Geschichte der Samurai neu schreiben. Neben Faust und Klinge kann man auch Revolver und spektaktuläre Special Moves einsetzen. Der Titel erscheint am 21. Februar für PC, PS und Xbox. (Bild: Sega)Sega - 14/21
Sony PlayStationVR2 (Sony; 22. Februar; PS5)
Sony gibt VR nicht auf - im Gegenteil: Mit dem PlayStation-VR2-Headset für die PlayStation5 will man mehr Immersion denn je anbieten. Am 22. Februar soll das Gerät erscheinen und hochauflösende 2.000 x 2.040 Pixel pro Auge, ein 110-Grad-Sichtfeld, Vibration über das Headset, vier Kameras und Sechs-Achsen-Sensorsystem bieten. Technik, die begeistern könnte, aber auch ihren Preis hat: 600 Euro verlangt Sony. (Bild: Sony)Sony - 15/21
Horizon: Call of the Mountain (Sony; 22. Februar; PS VR2)
"Horizon: Call of the Mountain" ist einer von rund 30 Titeln, die rund um den Release der PSVR2 erscheinen - und deren Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen sollen. Der Ableger der populären Action-Adventure-Reihe rund um Heldin Aloy ist einzeln oder im Bundle mit der Datenbrille ab 22. Februar erhältlich. Der Kampf gegen riesige Maschinenwesen vor postapokalyptischer Kulisse wird noch packender. (Bild: Sony)Sony - 16/21
Company of Heroes 3 (Sega; 23. Februar; PC; später für Konsolen)
Segas und Relics "Company of Heroes" meldet sich zurück zum Einsatz. In Teil 3 der Weltrkiegs-Strategiereihe, der am 23. Februar zunächst für PC erscheint (PS5- und Xbox-Series-Versionen sollen folgen), verschlägt es Spieler in den Mittelmeerraum, um das italienische Festland per Mausklick und mit taktischem Verstand von den verschanzten Achsenmächten zurückzuerobern. Hilfreich: In der Hitze des Gefechts einfach mal auf Pause drücken, um in aller Ruhe die nächsten Schritte der eigenen Einheiten zu überlegen. (Bild: Sega)Sega - 17/21
Blood Bowl 3 (Cyanide Studio/Nacon; 23. Februar; PC, PS, Xbox)
Das "Warhammer"-Spin-Off "Blood Bowl 3" erweist sich abermals als wilde Sportsimulation mit wörtlich zu nehmender Fantasy-Schlagseite: Zwölf unterschiedliche Rassen versuchen Touchdowns zu landen, aber auch den Gegner zu verletzen. Fouls gibt es nicht. Ab 23. Februar für PC, PS und Xbox. Eine Switch-Version soll irgendwann später folgen. (Bild: Cyanide Studio)Cyanide Studio - 18/21
Octopath Traveler (Square Enix; 24. Februar; PC, PS, Switch)
Zeitreise für Pixel-Nostalgiker: "Octopath Traveler 2" von Square Enix kombiniert zeitgemäße 3D-Grafik mit Retro-2D-Optik. In der Fantasy-Welt sorgt die industrielle Revolution für Umtriebigkeit. Die Erklärung des Titels: Acht Reisende verfolgen ihre Ziele. Jeder ist mit eigenen Eigenschaften versehen. Ab 24. Februar für PC, PS und Switch. (Bild: Square Enix)Square Enix - 19/21
Kirby's Return to Dream Land Deluxe (Nintendo; 24. Februar; Switch
"Kirby's Return to Dream Land Deluxe" ist die Switch-Neuauflage des Wii-Spiels "Kirby´s Adventure". Bis zu vier Spieler erkunden mit Kirby und seinen Weggefährten Dream Land. Es gilt, Magolor dabei zu helfen, um sein abgestürztes Raumschiff wieder flugtüchtig zu machen. Ab 24. Februar. (Bild: Nintendo)Nintendo - 20/21
Scars Above (Mad Head Games/Prime Matter; 28. Februar; PC und Konsolen)
Astronautin und Wissenschaftlerin Kate Ward muss im Action-Adventure "Scars Above" eine unwirtliche Welt erkunden, sich gegen unfreundliche Kreaturen verteidigen und nebenbei das Mysterium der Handlung aufdecken, die laut Entwickler Mad Head Games "verblüffende Tiefe und Twists" bieten soll. Ab 28. Februar für PC und Konsolen. (Bild: Mad Head Games/Prime Matter )Mad Head Games/Prime Matter - 21/21
Destiny 2: Lightfall (Bungie; 28. Februar; PC, PS, Xbox)
Der DLC "Lightfall" läutet das Ende der Licht- und Dunkelheits-Saga in "Destiny 2" ein. Diese wird 2024 mit "The Final Shape" abgeschlossen. Die Erweiterung fügt die futuristische Stadt Neomuna zu dem SciFi-MMO-Shooter hinzu. Neue Fähigkeiten, Rassen und Gegner sollen für frischen Wind im All sorgen. Ab 28. Februar für PC, PS und Xbox. (Bild: Bungie)Bungie