Diese Promis sind im Januar gestorben
- 1/18
Rosi Mittermaier
Trauer um eine der sympathischsten Sportlerinnen des Landes: Am 4. Januar starb Ski-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier überraschend im Alter von 72 Jahren. Sie und viele weitere Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Musik, Literatur, Sport, Wirtschaft und Politik schieden in den Januar 2023 bereits aus dem Leben. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)Hannes Magerstaedt/Getty Images - 2/18
1. Januar: Fred White
Als Schlagzeuger von Earth, Wind and Fire wirkte er in den 70-ern und 80-ern an Welthits wie "Shining Star", "September" und "Let's Groove" mit, als Sessionmusiker arbeitete zuletzt für Diana Ross: Fred White (links) starb am 1. Januar im Alter von 67 Jahren, eine Todesursache wurde nicht bekannt. (Bild: Chance Yeh/Patrick McMullan via Getty Images)Chance Yeh/Patrick McMullan via Getty Images - 3/18
1. Januar: Gangsta Boo
Sie galt als Pionierin des Südstaaten-HipHops, machte sich durch knallharte Texte und ihre freizügige Sexualität einen Namen und rappte mit Eminem und Outkast: Rapperin Gangsta Boo, die mit bürgerlichem Namen Lola Chantrelle Mitchell hieß, wurde am 1. Januar tot in ihrem Haus in Memphis aufgefunden, als Todesursache wurde ein Überdosis Kokain vermutet. Sie wurde 43 Jahre alt. (Bild: Jesse Grant / Getty Images)Jesse Grant / Getty Images - 4/18
4. Januar: Rosi Mittermaier
Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Wintersportlerinnen aller Zeiten, unvergessen bleibt ihr Doppel-Olympiasieg bei den Olympischen Winterspielen 1976: Am 4. Januar erlag Rosi Mittermaier den Folgen einer schweren Krankheit, sie sei "friedlich eingeschlafen", wie ihre Familie mitteilte. Sie wurde 72 Jahre alt. (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)Hannes Magerstaedt/Getty Images - 5/18
6. Januar: Gianluca Vialli
Er gewann als Stürmer bei Juventus Turin und dem FC Chelsea zahlreiche Titel, arbeitete erfolgreich als Trainer und war zuletzt Delegationschef der italienischen Nationalmannschaft: Gianluca Vialli erlag am 6. Januar seiner 2018 erstmals diagnostizierten Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung. Er wurde 58 Jahre alt. (Bild: Marco Luzzani/Getty Images)Marco Luzzani/Getty Images - 6/18
8. Januar: Roman Sörgel alias Bembers
Seine Kultfigur "Bembers" hob Roman Sörgel 2011 aus der Taufe, 2016 bekam sein langhaariges Rocker-Alter-Ego sogar eine eigene TV-Show im Bayerischen Fernsehen: Der fränkische Anarcho-Komiker starb am 8. Januar, wie sein Weggefährte Benno Baum erklärte, überraschend mit nur 56 Jahren. "Er ist einfach umgefallen und konnte nicht wieder belebt werden", äußerte sich Baum zur Todesursache. (Bild: BR / www.bembers.de/sportfoto zink)BR / www.bembers.de/sportfoto zink - 7/18
10. Januar: Jeff Beck
Er machte sich einen Namen als Tüftler, Innovator, Pionier, spielte ohne stilistische Ängste oder Scheuklappen: Jeff Beck zählte nicht nur für viele seiner Musikerkollegen zu den besten Gitarristen aller Zeiten. Er starb am 10. Januar im Alter von 78 Jahren überraschend an bakterieller Meningitis. (Bild: Paul Charbit/Gamma-Rapho via Getty Images)Paul Charbit/Gamma-Rapho via Getty Images - 8/18
11. Januar: Tatjana Patitz
Tatjana Patitz zählte in den 80er- und frühen 90er-Jahren zu den gefragtesten Schönheiten der Welt. Mit Beziehungen zu Richard Gere, Johnny Depp, Pierce Brosnan und Seal machte die Hamburgerin damals Schlagzeilen. Sie starb am 11. Januar im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung, die sie zuvor nicht öffentlich gemacht hatte. (Bild: Gerald Matzka/Getty Images)Gerald Matzka/Getty Images - 9/18
11. Januar: Carole Cook
Ihre Leidenschaft galt dem Broadway, doch auch als Film- ("Sixteen Candles - Das darf man nur als Erwachsener") (1984) und TV-Star ("Grey's Anatomy") machte sich Carole Cook einen Namen. Die US-Schauspielerin starb am 11. Januar, sie wurde 98 Jahre alt. (Bild: Amy Sussman/Getty Images)Amy Sussman/Getty Images - 10/18
12. Januar: Lisa Marie Presley
Noch am 10. Januar feierte Lisa Marie Presley bei der Verleihung der Golden Globes neben ihrer Mutter Priscilla und Austin Butler, für seine Hauptrolle in "Elvis" ausgezeichnet wurde. Umso unerwarteter kam die Nachricht vom Tod der Musikerin: Lisa Marie Presley erlitt am 12. Januar einen Herzstillstand und starb kurz darauf. Sie wurde 54 Jahre alt. (Bild: Joe Scarnici/Getty Images for Icelandic Glacial)Joe Scarnici/Getty Images for Icelandic Glacial - 11/18
16. Januar: Gina Lollobrigida
Sie war einer der größten italienischen Exportschlager und galt damals vielen als schönste Frau der Welt. Gina Lollobrigida wurde Anfang der 50er-Jahre mit Filmen wie "Fanfan, der Husar" berühmt und galt als eine der größten Filmdiven aller Zeiten. Sie starb am 16. Januar, Lollobrigida wurde 95 Jahre alt. (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images)Gareth Cattermole/Getty Images - 12/18
16. Januar: Simone Bär
Sie arbeitete mit Filmgrößen wie Quentin Tarantino, Steven Spielberg und Wes Anderson zusammen und war an deutschen Erfolgsproduktionen wie "Dark" und "Babylon Berlin" beteiligt: Die renommierte deutsche Castingdirektorin Simone Bär starb am 16. Januar im Alter von 57 Jahren, eine Todesursache wurde nicht bekannt. (Bild: Sophia Balmes)Sophia Balmes - 13/18
18. Januar: David Crosby
Er gehörte zu den Gründern der legendären Folkrock-Band The Byrds und schrieb auch als Teil von Crosby, Stills, Nash & Young Musikgeschichte: Am 18. Januar starb Songwriter und Gitarrist David Crosby im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit. (Bild: Frazer Harrison/Getty Images for The Recording Academy)Frazer Harrison/Getty Images for The Recording Academy - 14/18
23. Januar: Lloyd Morrisett
Ohne ihn gäbe das Krümelmonster nicht: Lloyd Morrisett hatte Ende der 60er-Jahre die Idee, eine TV-Show speziell für Vorschulkinder zu produzieren, 1969 ging die von ihm mit erdachte "Sesamstraße" dann erstmals auf Sendung. Der Psychologe starb am 23. Januar, Morrisett wurde 93 Jahre alt. (Bild: 2019 Getty Images/Paul Morigi)2019 Getty Images/Paul Morigi - 15/18
25. Januar: Cindy Williams
Zwei Rollen verdankte Cindy Williams Anfang der 70er-Jahre ihren Durchbruch: als Schülerin in George Lucas' Jugendfilm "American Graffiti" und als angebliches Mordopfer Ann in Francis Ford Coppolas "Der Dialog". Später feierte sie mit der Sitcom "Laverne & Shirley" große Erfolge. Die Schauspielerin starb am 25. Januar nach kurzer Krankheit, sie wurde 75 Jahre alt. (Bild: Valerie Macon/Getty Images)Valerie Macon/Getty Images - 16/18
28. Januar: Tom Verlaine
Er war einer der wichtigsten Musiker der New Yorker Rockszene der 70er-Jahre: Mit "Marquee Moon" (1977), dem Debütalbum seiner Band Television, schrieb Tom Verlaine Musikgeschichte. Der Gitarrist zählte für viele seiner Kollegen zu den besten seiner Zunft. Er starb am 28. Januar nach kurzer Krankheit im Alter von 73 Jahren. (Bild: Roberto Finizio/Pacific Press/LightRocket via Getty Images)Roberto Finizio/Pacific Press/LightRocket via Getty Images - 17/18
28. Januar: Lisa Loring
In den 60er-Jahren wurde sie zum Kinderstar: Lisa Loring spielte Wednesday Addams in der "Addams Family"-TV-Serie, später machte die Schauspielerin als Soap- und Horrorfilm-Darstellerin Karriere. Loring starb am 28. Januar im Alter von 64 Jahren an einem Schlaganfall. Wie ihre Tochter erklärte, sei sie "friedlich von uns gegangen". (Bild: Lawrence Lucier/Getty Images)Lawrence Lucier/Getty Images - 18/18
29. Januar: Annie Wersching
Sie war eine gefragte TV-Darstellerin: Annie Wersching spielte wiederkehrende Rollen in "24", "Timeless", "Runaways" und "Bosch", zuletzt war in der zweiten Staffel von "Star Trek: Picard" als Borg-Königin zu sehen. Sie erlag am 29. Januar einem Krebsleiden, das 2020 bei ihr diagnostiziert worden war. Wersching wurde 45 Jahre alt. (Bild: Frazer Harrison/Getty Images)Frazer Harrison/Getty Images