Quebec: Alkohol nur für Geimpfte
Wer nicht gegen Covid-19 geimpft ist, bekommt in der kanadischen Provinz keine Waren in Alkoholgeschäften mehr.
Der Preis der Superyacht wird auf 600 Millionen US-Dollar geschätzt. An Bord finden bis zu 20 Gäste Platz.
US-Präsident Joe Biden reist am Sonntag in die texanische Kleinstadt Uvalde, in der ein Angreifer 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen getötet hatte. Der Präsident und seine Ehefrau Jill wollen gemeinsam mit den Bewohnern der Stadt um die 21 Todesopfer trauern, wie das Weiße Haus am Donnerstag erklärte. Biden hatte bereits am Mittwoch angekündigt, er werde "in den kommenden Tagen" nach Uvalde reisen.
„In den wenigsten Fällen ist das freundlich gemeint, sondern viel häufiger als Korrektur am Menschen, der den Hund nicht mit nach draußen genommen hat“, sagt Rütter.
NEW YORK, May 26, 2022--Unter der Leitung eines erfahrenen Teams von Web3-Entwicklern und ehemaligen OnlyFans-Führungskräften wird Zoop seine digitale Sammelkarten-Handelsplattform auf Basis von Polygon, dem dezentralen Ethereum-Skalierungs-Ökosystem, auf den Markt bringen. Die Plattform Zoop ermöglicht es Nutzern, digitale 3D-Spielkarten ihrer Lieblingsprominenten zu kaufen, zu verkaufen, zu sammeln und zu tauschen.
Trauer um den Keyboarder der Kult-Band Depeche Mode. Andy Fletcher ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Das gaben seine Bandkollegen am Donnerstag bekannt.
Mafioso, Gangster, Bösewicht - das waren die Paraderollen von Ray Liotta. Nun trauert die Filmwelt um den «Goodfellas»-Star - mit 67 Jahren ist Liotta überraschend gestorben.
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag die Vortagesgewinne kräftig ausgebaut. Unterstützend wirkte nach Aussage von Börsianern wie schon am Vortag, dass das Protokoll der US-Notenbank Fed keine Hinweise auf noch aggressivere Schritte zur Bekämpfung der hohen Inflation in den USA gegeben hatte. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,61 Prozent auf 32 637,19 Punkte. Damit könnte der Leitindex den im April begonnenen Abwärtstrend nun hinter sich lassen.
Die Palästinenserführung hatte Israels Wunsch nach einer gemeinsamen Untersuchung jedoch abgelehnt.
Die ukrainische Armee steht im äußersten Osten ihrer Front stark unter Druck. Russische Truppen beschossen am Donnerstag weiter die Großstadt Sjewjerodonezk im Gebiet Luhansk, wie der ukrainische Generalstab in seinem abendlichen Bericht mitteilte. Der Angriff auf die Stadt und ihren Vorort Boriwske sei aber nicht erfolgreich. Die Militärangaben waren nicht unabhängig überprüfbar.
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen einen Nato-Beitritt zu brechen. Die Entwicklungen im Überblick.
Sie sind das Traumpaar der vergangenen "Bachelor in Paradise"-Staffel: Jetzt haben Samira Klampfl und Serkan Yavuz die Geburt ihrer Tochter verkündet.
Forschende haben herausgefunden, dass Hirnregionen bei Prokrastinatoren anders ausgeprägt sind als bei Menschen, die keine Dinge aufschieben.
Andrew Fletcher, Keyboarder und Gründungsmitglied der britischen Elektronik-Band Depeche Mode, ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Das gab die Band in einer Botschaft auf ihrem Twitter-Account bekannt.
Diese Jobs sind wie gemacht für euch, wenn ihr wenig Menschenkontakt bevorzugt und lieber ohne Kollegen arbeitetet.
Wer es in seinem Job lieber ruhig und entspannt mag, sollte sich diese 33 Berufe unbedingt einmal näher anschauen.
Unerledigtes bleibt im Kopf: wie ihr den Zeigarnik-Effekt nutzen könnt und worauf ihr achtgeben solltet, um nicht in Stress zu geraten.
Sandro Schwarz steht offenbar vor einem Engagement in Berlin. Der 43-Jährigen ist sich einem Bericht zufolge mit Hertha einig. Allerdings steht er noch in Moskau unter Vertrag.
Die Ehefrau von Prinz Harry, Meghan Markle, hat die texanische Stadt Uvalde besucht, wo ein Angreifer am Dienstag 19 Grundschüler und zwei Lehrerinnen erschossen hatte. Die in Kalifornien geborene Herzogin von Sussex legte an einem Gedenkort für die Opfer Blumen nieder, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag vor Ort berichtete. Die 40-Jährige lief auch um die weißen Kreuze, auf denen die Namen der Todesopfer geschrieben stehen.
Die prominente palästinensische Journalistin Schirin Abu Akleh wurde nach Angaben des obersten palästinensischen Staatsanwalts durch den Schuss eines israelischen Soldaten mit einem Präzisionsgewehr getötet - und das nach seiner Einschätzung mit Absicht. Die Al-Dschasira-Journalistin sei am 11. Mai bei einem Einsatz der israelischen Armee in Dschenin von einer Kugel des Kalibers 5,56 Millimeter tödlich getroffen worden, sagte Chef-Staatsanwalt Akram al-Chatib am Donnerstagabend bei einer Pressek
Der britische Premierminister Boris Johnson hat in einer Parlamentsrede Queen Elizabeth II. gewürdigt und sie als "Elizabeth die Große" bezeichnet.