Manuel Neuer will trotz zweiter WM-Blamage in Folge weitermachen | 2 nach 10
Nach dem DFB-Aus in der Vorrunde der WM 2022 hat Thomas Müller seinen Rücktritt bereits angedeutet hat, ist Manuel Neuer hingegen gewillt, weiterzumachen.
Nach dem DFB-Aus in der Vorrunde der WM 2022 hat Thomas Müller seinen Rücktritt bereits angedeutet hat, ist Manuel Neuer hingegen gewillt, weiterzumachen.
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
Die wichtigsten Börsen Mittel- und Osteuropas haben am Freitag keinen einheitlichen Trend gefunden. Kurszuwächse gab es in Prag und Warschau zu beobachten, während die Aktienmärkte in Budapest und Moskau Verluste aufwiesen.
Die US-Regierung stellt der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere milliardenschwere Militärhilfen zur Verfügung. Der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, kündigte am Freitag ein neues Paket im Umfang von knapp 2,2 Milliarden US-Dollar (rund 2 Milliarden Euro) für Kiew an. Darin enthalten seien vor allem weiteres Gerät zur Luft- und Panzerabwehr, Artilleriemunition und Raketen verschiedener Reichweite für die von den USA gelieferten Mehrfachraketenwerfer des Ty
«Ich bin allergisch gegen Deutschland.» Von diesem Satz will Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni heute nichts mehr wissen. Bei ihrem Antrittsbesuch in Deutschland schlagen beide Seiten versöhnliche Töne an.
Italiens ultrarechte Regierungschefin Giorgia Meloni hat sich bei ihrem Antrittsbesuch in Berlin für eine flexiblere Verwendung von EU-Geldern zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen ausgesprochen.Die EU und ihre Mitgliedstaaten werfen Washington Handelsprotektionismus und eine Benachteiligung europäischer Unternehmen vor und befürchten, dass Firmen aus der EU in die USA abwandern könnten.
Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.
Italiens ultrarechte Regierungschefin Giorgia Meloni will die Einwanderung aus Nordafrika nach Italien und Europa weiter stark einschränken. Bei der Frage nach Verantwortung und Solidarität dürfe man die Entscheidung nicht den Schleppern überlassen, sagte Meloni am Freitagabend in Berlin nach ihrem Antrittsbesuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Sie sei einverstanden damit, dass ein Element der Zusammenarbeit mit den Abreiseländern dieser Migranten die Bereitschaft sein könne, dabei zu helfe
Auch dank eines schwachen Pfunds ist der Londoner Aktienindex FTSE 100 auf den höchsten Stand seiner Geschichte gestiegen. Der FTSE 100 legte am Freitag auf seinen Rekordwert von 7906,58 Punkten zu und schloss letztlich bei 7901,8 Punkten so hoch wie nie zuvor. Damit wurde der bisherige Höchstwert vom 22. Mai 2018 überboten. Das Plus zum Vortag betrug gut ein Prozent.
Twitter hat sein neues Bezahl-Abo Blue am Freitag auch für Nutzer in Deutschland verfügbar gemacht. Das kostenpflichtige Angebot gehört zum Plan des Twitter-Besitzers Elon Musk, ein weiteres geschäftliches Standbein neben den Werbeerlösen zu schaffen.
Zum Finale von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Köln gibt es Frisches aus der Unterwelt. Hoch motiviert hievt Linda (27) einen kompletten Oktopus in den Kochtopf. "Mein Lieblingsessen", gesteht sie: "Am besten sind die Tentakel." Die Gäste schlucken das Ungeheuer mehr oder weniger bereitwillig.
Der neue Twitter-Chef Elon Musk benötigt dringend neue Erlösquellen. Jetzt wird in Deutschland ein Bezahl-Abo eingeführt. Abo-Nutzern verspricht Musk auch einen finanziellen Vorteil.
Das US-Pentagon hat einen chinesischen Spionage-Ballon in Montana gesichtet, wo ein Atomwaffen-Stützpunkt ist. Ein Experte gibt Einschätzungen.
Ein gewaltiger chinesischer Ballon schwebt über dem Norden der USA und sorgt für einen diplomatischen Eklat. Washington vermutet Spionage. Peking weist das zurück. Der Vorfall belastet die Beziehungen.
Im Streit über einen großen chinesischen Ballon im amerikanischen Luftraum bleibt die US-Regierung bei ihren Spionagevorwürfen gegen Peking. "Wir wissen, dass es ein Überwachungsballon ist", sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, am Freitag in Washington. Er könne keine Angaben zu Details machen, betonte Ryder, machte aber klar, dass das Pentagon nach wie vor zu seiner Einschätzung des Vorfalls stehe. Der Ballon sei auch sehr wohl manövrierfähig. Man gehe davon aus, dass
Die US-Regierung stellt der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere milliardenschwere Militärhilfen zur Verfügung. Der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, kündigte am Freitag ein neues Paket im Umfang von rund 2,2 Milliarden US-Dollar (rund 2 Milliarden Euro) für Kiew an. Damit haben die USA der Ukraine nach Angaben des Pentagons seit Beginn des russischen Angriffskriegs Ende Februar militärische Hilfe im Umfang von rund 29,3 Milliarden US-Dollar für Kiew berei
MultiversX freut sich, heute den nächsten Schritt seiner Partnerschaft mit Ledger durch die Integration von EGLD Staking in die Ledger Live-App bekanntgeben zu können, die mehr als 1,5 Millionen Nutzern sicheren Zugang zu EGLD Staking-Diensten bietet.
(In der Überschrift wurde die Position der Anführungszeichen geändert.)
Angesichts von Spionagevorwürfen der USA gegen China warnen die Vereinten Nationen vor weiter steigenden Spannungen zwischen den Großmächten. "Wir würden eine solche Situation nicht wollen, in der die Spannungen zwischen Washington und Peking zunehmen", sagte UN-Sprecher Stephane Dujarric am Freitag in New York. Angesichts der globalen Führungsposition beider Länder obliege es ihnen, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um die Situation zu lösen. Die Vereinten Nationen hätten dabei aber keine e
Bei der Biathlon-WM in Oberhof werden Herrmann-Wick und Co. fürstlich entlohnt. Bei den Titelkämpfen in Thüringen wird das Preisgeld erstmals die 1,5-Millionen-Marke knacken.