TTE - TotalEnergies SE

NYSE - Nasdaq Echtzeitpreis. Währung in USD
59,49
+0,55 (+0,93%)
Börsenschluss: 04:00PM EDT
58,74 -0,75 (-1,26%)
Nachbörse: 07:19PM EDT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag58,94
Öffnen59,26
Gebot58,00 x 900
Briefkurs60,00 x 900
Tagesspanne58,73 - 59,54
52-Wochen-Spanne44,61 - 65,05
Volumen2.727.749
Durchschn. Volumen1.489.731
Marktkap.144,798B
Beta (5 J., monatlich)0,92
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)7,05
EPS (roll. Hochrechn.)8,44
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite2,85 (4,95%)
Ex-Dividendendatum20. März 2023
1-Jahres-Kursziel72,57
  • Business Insider

    Für seine radikalen Vorschläge zum Klimaschutz bekam dieser Ökonom Morddrohungen – so antwortet er seinen Kritikern

    Braucht Klimaschutz radikale Einschränkungen von Konsum, Mobilität, Wohnen und Freiheit? Der Ökonom Helge Peukert reagiert auf seine Kritiker.

  • Business Insider

    Für seine radikalen Vorschläge zum Klimaschutz bekam der Ökonom Helge Peukert Häme und Drohungen – so antwortet er seinen Kritikern

    Braucht Klimaschutz radikale Einschränkungen von Konsum, Mobilität, Wohnen und Freiheit? Der Ökonom Helge Peukert reagiert auf seine Kritiker.

  • dpa-AFX

    Allianz: Trend zur E-Mobilität erhöht Brandrisiko in der Schifffahrt

    Mit der schnell wachsenden Elektromobilität steigt in der globalen Schifffahrt die Gefahr von Bränden auf hoher See. "Der allgemeine Trend zu mehr Nachhaltigkeit führt dazu, dass verstärkt Elektrofahrzeuge und batteriebetriebene Güter transportiert werden", schreibt der Industrieversicherer der Allianz (AGCS) in seiner jüngsten Schifffahrtsstudie. "Eine weitere Gefahrenquelle ist der Transport potenziell hochentzündlicher Lithium-Ionen-Akkus, insbesondere auf Containerschiffen und Autotransporte

  • AFP

    Frankfurt am Main muss Schadenersatz für von Baum beschädigtes Auto zahlen

    Die Stadt Frankfurt am Main muss Schadenersatz für ein Auto zahlen, das durch einen herabfallenden Ast einen Totalschaden erlitt.Die Stadt habe eine Kronenuntersuchung des Baums pflichtwidrig unterlassen, urteilte das Frankfurter Oberlandesgericht laut Mitteilung vom Donnerstag.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: BGH urteilt zum 'Recht auf Vergessenwerden' im Netz

    Es geht um das sogenannte Recht auf Vergessenwerden im Internet: Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Dienstag (12.00 Uhr) verkünden, wann Betroffene ein Recht darauf haben, dass Google fragwürdige Artikel über sie aus seinen Trefferlisten entfernt. Die Karlsruher Richter dürften sich an einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) orientieren, wonach der Suchmaschinen-Betreiber nicht verpflichtet ist, aktiv nach kritischen Artikeln zu forschen.

  • Business Insider

    Seedmatch-Urteil könnte Tausende Verträge ungültig machen

    Eine kleine Klausel im Crowdfunding-Vertrag der Investment-Plattfrom Seedmatch könnte Tausende Verträge ungültig machen.

  • Aktienwelt360

    Wie man eine 1.000-%-Aktie frühzeitig erkennt

    Bei einer erstklassigen Top-Aktie müssen vor allem die Zahlen stimmen. Doch eine 1.000-%-Aktie muss noch mehr können. Der Artikel Wie man eine 1.000-%-Aktie frühzeitig erkennt ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • Aktienwelt360

    Wenn 4 von 10 Aktien Flops sind: Bist du schlecht … oder mutig?!

    Vier von zehn Aktien, die danebenliegen, können eine gute Quote sein. Oder auch darauf hindeuten, dass du deinen Einsatz wirklich durchdenken solltest. Der Artikel Wenn 4 von 10 Aktien Flops sind: Bist du schlecht … oder mutig?! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • dpa

    Wie Wirecard-Anleger ihre Verluste noch lindern könnten

    Verzockt? Wer zu Zeiten des Wirecard-Absturzes noch Aktien des Unternehmens im Depot hatte, hat mutmaßlich viel Geld verloren. Doch es muss vielleicht nicht für immer weg sein.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: BGH vor Urteil zum 'Recht auf Vergessenwerden' im Netz

    Wann haben Betroffene ein Recht darauf, dass Google fragwürdige Artikel über sie aus seinen Trefferlisten entfernt? Dazu wird es bald ein höchstrichterliches Urteil aus Karlsruhe geben. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüfte am Dienstag bereits zum zweiten Mal den Fall eines Paares aus der Finanzdienstleistungsbranche, das sich im Internet in Misskredit gebracht sieht. Das Urteil soll in den nächsten Wochen verkündet werden. Der Termin stand noch nicht fest.

  • Bloomberg

    Abschreibung von Credit-Suisse-Bonds kommt vor Schweizer Gericht

    (Bloomberg) -- Die von der Schweizer Bankenaufsicht angeordnete Abschreibung von 16 Milliarden Franken an Nachranganleihen der Credit Suisse Group AG bekommt nun ein gerichtliches Nachspiel. Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:BYD überholt Volkswagen als Chinas meistgekaufte AutomarkeBundesregierung steht vor 12-Milliarden-Euro-Loch im KlimaschutzfondsUBS kann dank Credit Suisse mit Milliarden-Gewinn rechnenJob-Flaute in Londoner City: Bankturbulenzen hinterlassen SpurenFünf Themen des Tag

  • Business Wire

    FXCM führt neue Plattform und Web-App ein und fasst Expansion ins Auge

    BERLIN, April 12, 2023--FXCM Group, LLC („FXCM Group" oder „FXCM"), der führende internationale Anbieter von Online-Devisenhandel, CFD-Handel und damit verbundenen Dienstleistungen, hat heute eine neue Plattform und Webanwendung eingeführt, die in den kommenden Monaten eine Expansion ermöglichen wird.

  • Bloomberg

    UBS-Geheimvorbereitung zahlte sich im Credit-Suisse-Moment aus

    (Bloomberg) -- Die UBS Group AG hat innerhalb weniger Tage einen der größten Bankendeals aller Zeiten unter Dach und Fach gebracht. Die Vorarbeit dazu begann jedoch schon vor Jahren.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:Fünf Themen des Tages: CS Schweiz, China-Wirtschaft, ÖlkontrolleUBS holt Oliver Wyman als Hilfe bei Credit-Suisse-ÜbernahmeFinma erfuhr erst im März von Tragweite der SEC-Fragen an Credit SuisseEU will Einlagensicherung zur Abwicklung kleinerer Banken nutzenBankenkrise schmie

  • dpa

    Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

    Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.

  • dpa-AFX

    Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch

    Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Großbank, wie aus am Samstag veröffentlichten Interviews hervorging. So sagte zum Beispiel François Savary, Anlagechef beim Genfer Vermögensverwalter Prime Partners, gegenüber "Le Temps", die CS-Krise werde "wahrscheinlich einige Monate dauern". Sie werde allerdings keinen systembedrohenden Dominoeffekt auslösen.

  • EQS Group

    Swiss Central City Real Estate Fund hat das Portfolio im Jahr 2022 weiter ausgebaut und solide Ergebnisse erzielt

    Swiss Central City Real Estate Fund, c/o Nova Property Fund Management AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis 17.03.2023 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Medienmitteilung, 17. März 2023 Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Immobilienportfolio weiter ausgebaut durch Zukäufe von neun attraktiven Liegenschaften und einer Stockwerkeigentumseinheit Marktwert des Portfolios stieg per 31.

  • dpa-AFX

    Dobrindt fordert Eingreifen des Kanzlers beim Haushalt 2024

    Angesichts des Haushaltsstreits in der Ampel-Koalition hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verlangt. "Kanzler Scholz muss jetzt umgehend eingreifen, um die Haushaltsblockade aufzulösen", sagte der Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Zuvor hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigt, dass er die Eckwerte für den Haushalt 2024 nicht wie geplant in der kommenden Woche vor

  • dpa

    Verdi kündigt massive Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr an

    Schritt aufeinander zu oder frühe Eskalation? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG starten in einen absehbar harten Tarifkonflikt, den die Fahrgäste schon bald durch Warnstreiks zu spüren bekommen könnten.

  • dpa

    Bahn und Gewerkschaft EVG vor harter Tarifrunde

    Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Deutschen Bahn ist eine hartes Ringen zu erwarten. Die Gewerkschaft EVG hat klare Erwartungen - und deutliche Warnstreik-Drohungen ausgesprochen.

  • dpa

    BASF streicht 2600 Stellen und schließt Chemieanlagen

    Hohe Gaspreise brocken dem Chemieriesen Milliarden-Mehrkosten ein, auch der Rückzug der Tochter Wintershall aus Russland kommt BASF teuer zu stehen. Nun streicht BASF Tausende Stellen.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP 3: BASF streicht weltweit 2600 Stellen - Ergebnisrückgang erwartet

    (Neu: Aussagen aus der Analysten- und Pressekonferenz, Aktienkurs)

  • Business Insider

    N26 bietet Kunden in Deutschland Handel mit Kryptowährungen an

    Trotz der zum Teil dramatische Verluste der Kryptowährungen 2022 können jetzt auch bei der Smartphone-Bank N26 Kryptos gehandelt werden.

  • dpa

    Gasspeicher könnten zum Winterende gut gefüllt sein

    Entwarnung in der Energiekrise: Dank gut gefüllter Speicher werde es eine Gasmangellage selbst bei einem sehr kalten Restwinter nicht geben. Nun richtet sich der Blick auf den Winter 23/24.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Verband: Gasspeicher werden Ende März zu zwei Dritteln voll sein

    Deutschlands Gasspeicher werden im restlichen Winter einer Branchenschätzung zufolge längst nicht so stark geleert werden wie in den Vorjahren. Der Gasspeicher-Verband Ines legte am Dienstag in Berlin eine Modellrechnung vor, der zufolge der Füllstand Ende März und Ende April jeweils 65 Prozent betragen wird. Ein Jahr zuvor lagen diese Werte bei nur 26 beziehungsweise 35 Prozent, 2021 waren sie ähnlich niedrig.

  • Business Insider

    Brückentage 2023: In diesen Bundesländern könnt ihr mit guter Planung bis zu 60 Tage Urlaub herausholen

    2023 wird ein gutes Jahr für alle, die ihren Urlaub strecken wollen. Allerdings kommt es sehr auf die jeweilige Region an.